„Material Compliance Zertifikat“ mit dem CoChecker selbst erstellen
ID: 228767
Mit der Compliance Software CoChecker von tec4U können Unternehmen der Automobil- und Elektronikindustrie unkompliziert ein „Material Compliance Zertifikat“ erstellen. Das Zertifikat dient den Unternehmen als Bestätigung der Konformität mit geltendem Recht wie beispielsweise REACH, RoHS und ELV*.
Innerhalb der Automobilindustrie hat sich die Konformitätserklärung nach der Internationalen Norm ISO/IEC 17000 durchgesetzt. Dies gilt vor allem bezüglich globaler gesetzlicher Anforderungen zu Stoffverboten wie etwa ELV, REACH, ROHS usw. Hinzu kommt, dass diese Anforderungen in den verschiedenen Märkten, insbesondere in Asien und den USA, in entsprechenden Ausprägungen bestehen. Automobilhersteller fordern daher heute immer nachdrücklicher marktspezifische und damit individuelle Konformitätsbestätigungen als grundlegendes Produktmerkmal. Damit Unternehmen die auf sie abgestimmten, individuellen Konformitätserklärungen problemlos und einfach selbst erstellen können, hat tec4U in der Compliance Software CoChecker zusätzlich das Feature „Material Compliance Zertifikat“ implementiert. Mit der CoChecker Anwendung können Unternehmen so, auf Basis vorhandener Materialdaten, ihre Produkte per Knopfdruck im Bezug auf die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben beurteilen und zusätzlich im Bedarfsfall die geforderte Konformitätsbestätigung erzeugen.
Über den CoChecker:
Der CoChecker ist ein innovatives Entwicklungstool, das Unternehmen im Rahmen ihrer Material Compliance Anforderungen unterstützt. Innerhalb der Compliance Checker Software werden die Materialvorgaben der Automobil- und der Elektro-/Elektronikindustrie bezüglich der im Fahrzeug und der darin enthaltenen Bauteile und ihrer Werkstoffe aufgearbeitet und abprüfbar gemacht. Grundsätzlich besteht dabei auch die Möglichkeit der Erweiterung auf andere Branchen sowie die Ausdehnung auf weitere Themenkomplexe wie zum Beispiel technische Spezifikationen. Der individuelle Nutzen des CoChecker liegt darin, dass die Ergebnisse durch die Standardisierung reproduzierbar und prozesssicher werden. Der zeitliche und personelle Aufwand für das Screening von Gesetzen sowie deren Interpretation wird gesenkt, so dass sich die Mitarbeiter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Ein erheblicher Vorteil ist, dass zur Nutzung des CoChecker keine Investitionen notwendig sind. tec4U hat ein Kontingentmodell realisiert, welches erlaubt, einzelne Checks bereits zu geringen Kosten durchzuführen.
*ELV: Altfahrzeugrichtlinie
*RoHs: Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
*REACH: Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
reach
rohs
altfahrzeugverordnung
materialvorgaben
stoffverbote
complinace-software
konformitaetspruefung
konformitaetserklaerung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: tec4U
Datum: 15.07.2010 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228767
Anzahl Zeichen: 3877
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar gewünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Material Compliance Zertifikat“ mit dem CoChecker selbst erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tec4U Ingenieurgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).