Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold WhatsVirtual 2.0

Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold WhatsVirtual 2.0

ID: 228785

Unterstützung für VMware vCenter, virtuelle Cluster, High Availability (HA) und vMotion Live-Migrationen



(firmenpresse) - LEXINGTON, MA - 15. Juli 2010 - Die Network Management Division von Ipswitch, Entwickler der WhatsUp Gold Familie innovativer IT Management-Lösungen, stellt WhatsUp Gold WhatsVirtual 2.0 vor. Die neue Version der Monitoring-Lösung für virtuelle Infrastrukturen unterstützt VMware vCenter, vMotion, High Availability (HA) und virtuelle Cluster. WhatsVirtual 2.0 setzt auf dem vSphere API von VMware auf und bietet akkurate und aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit und die Performance in virtuellen Infrastrukturen auf Basis von VMware. Das Discovery, Mapping, Monitoring und Management von ESXi Hosts und deren virtuellen Maschinen (VM) können damit über nur eine Konsole erfolgen.

WhatsVirtual 2.0 Funktionen

vCenter -- WhatsVirtual 2.0 übernimmt das Discovery, das Monitoring und die Kontrolle aller virtuellen Ressourcen durch VMware vCenter zur vollständigen Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten.

vMotion -- WhatsVirtual 2.0 überwacht Live-Migrationen von VMs zwischen physischen Servern. So bekommen Anwender jederzeit eine vollständige und genaue Abbildung der Zuordnung zu physischen Servern sowie historische Informationen, Reports und ein leistungsstarkes Warnmeldungssystem.

High Availability (HA) -- WhatsVirtual 2.0 ermöglicht die Überwachung und Verfolgung von VMs, die nach Hardware- oder Betriebssystemausfällen automatisch neu gestartet oder auf andere physische Server migriert werden.

Virtuelle Cluster
-Discovery und Mapping von VMware Cluster
-VMware-Cluster-Konfigurationen zur Erstellung von manuellen Beziehungen und Cluster-Gruppen von der WhatsVirtual-Schnittstelle aus
-Sofort einsatzbereite Workspace-Ansichten für eine sekundenschnelle tiefgreifende Einsicht in virtuelle Cluster
-Alert Center-Schwellenwerte, die sich auf der Ebene der virtuellen Cluster konfigurieren lassen, um an allen Stellen der Infrastruktur Probleme sofort auffinden zu können
-Web-Reports mit Informationen zu virtuellen Clustern, damit Benutzer jederzeit und überall VMware Performance-Daten abrufen können.



"Seit seiner Markteinführung genießt WhatsVirtual ein sehr hohes Ansehen bei seinen Benutzern, die vor vielen Management-Problemen aufgrund von Cloud Computing stehen", sagt Ennio Carboni, President der Ipswitch Network Management Division. "Wir wollen die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden immer übertreffen und haben daher eine neue Version von WhatsVirtual entwickelt, die mit noch mehr innovativen Funktionen ausgestattet ist - darunter Unterstützung für vCenter, vMotion und High Availability. Jetzt sind Netzwerk- und System-Administratoren in der Lage, die Verfügbarkeit und Performance der kompletten Infrastruktur über WhatsUp Gold zu optimieren."

Preise und Verfügbarkeit

WhatsVirtual 2.0 ist ab sofort zu einem Einstiegspreis von EUR1.255,80 für 25 Devices verfügbar. Für den Einsatz von WhatsVirtual ist WhatsUp Gold v14.2 erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter: http://de.whatsupgold.com/products/releases/index.aspx#WhatsVirtual.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Network Management Division der Ipswitch Inc. ist der Entwickler innovativer IT-Management-Software im Rahmen der WhatsUp Gold Suite. WhatsUp Gold ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen das umfassende Monitoring und Management von Netzwerken, Systemen, Anwendungen und Event Logs. Aufbauend auf einer modularen, aber integrierten Architektur, skalieren die benutzerfreundlichen und kosteneffizienten Lösungen mit der Größe und Komplexität der physischen oder virtuellen IT-Infrastruktur. Über eine einheitliche Konsole unterstützt WhatsUp Gold eine Vielzahl von IT-Management-Aufgaben wie automatische Erkennung und Mapping, Echtzeit-Überwachung, Alarmierung, Fehlerbehebung und Berichtswesen. In über 100.000 Netzwerken weltweit sorgen WhatsUp Gold Lösungen für die Verfügbarkeit, die Performance und Sicherheit der kritischen Infrastruktur.

Mit der Übernahme von Dorian Software Creations erweiterte die Network Management Division von Ipswitch vor kurzem sein Produktportfolio um bedienerfreundliche Komplettlösungen für Windows Security Event Management (SEM) und Log Management für KMUs und Unternehmen der Enterprise-Klasse. WhatsUp Gold erhielt die Auszeichnungen Network Management Product of 2010 von Network Computing Magazine und den Network Products Guide 2010 Product Innovation Award in der Kategorie Netzwerk-Management. Weitere Informationen sowie kostenlose Testversionen von WhatsUp Gold gibt es unter http://de.whatsupgold.com/products/download.



PresseKontakt / Agentur:

DMG Europe
Heather Stewart
Josef Wiesberger Strasse 2e
85540
Haar
ipswitch(at)daviesmurphy.com
+49 89 549986 549
http://www.daviesmurphy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Besucher - Die eigene Website mit dem richtigen Content bereichern und bewerben Prime Pack reloaded
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228785
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anjali Gupta
Stadt:

Lexington


Telefon: +1 781 676 5785

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ipswitch präsentiert WhatsUp Gold WhatsVirtual 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ipswitch Inc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ipswitch Inc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z