FLACH: FDP lehnt höhere Vergütungen für eine Gruppe von Ärzten ab (15.07.2010)

FLACH: FDP lehnt höhere Vergütungen für eine Gruppe von Ärzten ab (15.07.2010)

ID: 228820

FLACH: FDP lehnt höhere Vergütungen für eine Gruppe von Ärzten ab (15.07.2010)



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den Drohungen des Chefs des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt, Praxen flächendeckend 14 Tage zu schließen, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP Ulrike FLACH:

Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich immer dagegen gewandt, dass die Krankenkassen verpflichtet werden, mit bestimmten Verbänden Verträge abzuschließen. Für uns war hier immer die Freiwilligkeit solcher Vereinbarungen das Entscheidende: Die Krankenkassen sollen gute Verträge abschließen, um die Qualität der Versorgung und die ärztliche Vergütung zu verbessern. Vertragspartner, einzelne Hausärzte und Patienten müssen aber die Möglichkeit haben, ein Angebot, das ihnen nicht gefällt, abzulehnen.

Natürlich sind wir dafür, dass die Arbeitsbedingungen für die Ärzte verbessert werden, auch durch eine transparente und leistungsgerechte Vergütung, wir teilen aber den Zweifel seitens der Krankenkassen, dass sich die Qualität der Versorgung der Patienten durch die Hausärzteverträge verbessert hat. Die Hausärzteverträge haben bisher erkennbar nicht zu Einsparungen beitragen. Über den Hausarzt als "Lotsen" wurden nachweisbar keine Mehrfachuntersuchungen vermieden.

Wie im Koalitionsvertrag festgehalten, bleiben die Hausarztverträge gesetzlich verankert. Die Koalition ist sich gleichwohl darin einig, dass sich die Vergütung für die hausärztliche Versorgung in Zukunft am Niveau der normalen ärztlichen Versorgung orientieren soll. Die Beitragszahler würden andernfalls kein Verständnis dafür haben, dass ihre Belastungen steigen, während gleichzeitig für eine Gruppe von Ärzten Ausnahmen gemacht werden.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steffi Graf: Comarch mit einheitlichem Markenauftritt: Umbenennung umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228820
Anzahl Zeichen: 2121

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FLACH: FDP lehnt höhere Vergütungen für eine Gruppe von Ärzten ab (15.07.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z