Greifswalder Bahnhof gut fürs Klima

Greifswalder Bahnhof gut fürs Klima

ID: 228912

Greifswalder Bahnhof gut fürs Klima



(pressrelations) -
  • Bahnhofsgebäude vollständig saniert
  • Verkehrsstation rundum erneuert
  • Rund 618.000 Euro investiert
(Berlin, 15. Juli 2010) Der Greifswalder Bahnhof kommt künftig mit einem Drittel weniger Energie aus. Das ist das Ergebnis der energetischen Erneuerung, mit der die Deutsche Bahn ihre umfangreichen Arbeiten am Empfangsgebäude und an der gesamten Verkehrsstation heute abschließt. Das Bahnhofsgebäude fügt sich mit seiner frischen Außenfassade in das ansprechende Erscheinungsbild der nun rundum erneuerten Station ein. Insgesamt wurden 618.000 Euro, davon 394.000 Euro aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung, investiert.

"Der Bahnhof kommt dank der energetischen Erneuerung künftig mit einem Drittel weniger Energie aus. Der Heizbedarf ist um den Wert, den 27 Einfamilienhäuser im Jahr haben, gesunken" sagte der Vorstandsvorsitzende der DB Station Service AG, Dr. André Zeug. Damit verringert sich der Ausstoß an Kohlendioxid um 70 Tonnen pro Jahr, was zum nachhaltigen Schutz unseres Ökosystems beiträgt.

Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering betonte: "Die energetische Sanierung des Bahnhofsgebäudes und der frische Anstrich für die Fassade sind ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Was hier entstanden ist, kann sich sehen lassen. Dafür danke ich allen Beteiligten. Der neue Bahnhof ist gut für die Attraktivität der Bahn und gut für die 2 200 Fahrgäste, die täglich abfahren und ankommen".

Dr. Joachim Trettin, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Mecklenburg-Vorpommern: "Allein in Mecklenburg-Vorpommern verbessern wir die Kundeninformation an 40 Bahnhöfen. Insgesamt werden 53 Bahnhöfe modernisiert. Dafür stehen uns aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung rund sieben Millionen Euro zur Verfügung. Das Empfangsgebäude ist das erste größere Vorhaben im Land, das wir in enger Absprache mit dem Denkmalschutz verwirklicht haben."



In den Jahren 2006 bis 2008 waren alle Bahnsteige einschließlich der Bahnsteigdächer neu gebaut, eine Personenunterführung errichtet und mit behindertengerechten Aufzügen ausgestattet worden. Darüber hinaus wurden Beleuchtung, Wegeleitsystem, Beschallung und Ausstattung im Zuge des Projektes "Bahnparallele Greifswald" erneuert. In einer letzten Etappe wurden seit Herbst des vergangenen Jahres mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm Dach und Außenwände im Dachgeschoss sowie die Decken über Keller und Empfangshalle gedämmt. Darüber hinaus wurde die Fassade saniert und die Lüftungsanlage erneuert. Die Decke in der Bahnhofshalle wurde neu gestaltet.

Weitere Informationen im Internet unter: www.bahnhof.de/konjunkturprogramm

Greifswalder Bahnhof gut fürs Klima
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 1,27 MB
PDF herunterladen


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Opel Insignia: Ergonomiesitz mit Gütesiegel und Sitzkühlung Durchschlag für Tunnel Baumleite der Eisenbahn-Neubaustrecke Ebensfeld?Erfurt in Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228912
Anzahl Zeichen: 3444

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greifswalder Bahnhof gut fürs Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z