DGAP-News: secunet AG: Korrigierter und aktualisierter Geschäftsbericht 2009 und 3-Monats-Bericht 2010
ID: 229070
16.07.2010 08:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
[Essen, 16. Juli 2010] Die secunet Security Networks AG veröffentlicht
heute den korrigierten und aktualisierten Geschäftsbericht 2009 sowie den
3-Monats-Bericht 2010. Der secunet-Konzern hat in den ersten drei Monaten
2010 seine Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 19 % auf 13,3 Mio. Euro
gesteigert und dabei ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern
erwirtschaftet. Der Auftragsbestand der Gesellschaft liegt weiterhin auf
hohem Niveau. Der Vorstand der Gesellschaft bekräftigte daher seine
Prognose für das Geschäftsjahr 2010.
Die Abschlüsse der secunet Security Networks AG und des secunet-Konzerns
für das Geschäftsjahr 2009 sind aufgrund eines Berichtigungsbedarf bei der
tschechischen Tochtergesellschaft secunet s.r.o. geändert worden. Nachdem
die Gesellschaft den Geschäftsbericht 2009 mit dem Jahres- und
Konzernabschluss zum 31. Dezember 2009 bereits am 19. März 2010
veröffentlicht hatte, musste sie bei der tschechischen Tochtergesellschaft
secunet s.r.o., Prag, einen Berichtigungsbedarf im Wesentlichen in Bezug
auf Forderungen und Bestände feststellen. Der Vorstand hatte daraufhin
unverzüglich die Geschäftsführung der secunet s.r.o. ausgetauscht und eine
vollständige und umfassende Untersuchung zur Aufklärung der Umstände und
zur Ermittlung der Auswirkungen und Konsequenzen eingeleitet.
Als Ergebnis dieser eingehenden Untersuchung musste die Gesellschaft
feststellen, dass sich die tatsächliche Vermögens- und Ertragslage der
secunet s.r.o. deutlich schlechter als nach dem geprüften und testierten
Einzelabschluss der secunet s.r.o. zum 31. Dezember 2009 darstellte. Dies
führte auch bei der secunet Security Networks AG zu einer Wertberichtigung
auf Forderungen gegen die tschechische Tochtergesellschaft in Höhe von rund
502.000 Euro. Im Interesse einer transparenten, umfassenden und aktuellen
Information der Abschlussadressaten haben Vorstand und Aufsichtsrat der
secunet Security Networks AG daraufhin entschieden, den Jahres- und
Konzernabschluss 2009 der secunet Security Networks AG unverzüglich zu
berichtigen und eine korrigierte und aktualisierte Fassung des
Geschäftsberichts 2009 zu erstellen.
In seiner Sitzung vom 14. Juli 2010 hat der Aufsichtsrat nunmehr die
korrigierten und aktualisierten Jahresabschlüsse der secunet Security
Networks AG und des secunet-Konzerns gebilligt und den Jahresabschluss 2009
der secunet Security Networks AG festgestellt.
Durch die Korrektur des Geschäftsberichts 2009änderten sich die
wichtigsten Kennzahlen des secunet-Konzerns wie folgt: Der Konzernumsatz
stieg von 50,7 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2008 (vor Korrektur: 52,1 Mio.
Euro) um 26 % auf 64,0 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2009 (vor Korrektur: 66,2
Mio.). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm um 136 % zu von 1,7
Mio. Euro im Jahr 2008 (vor Korrektur: 1,9 Mio. Euro) auf 3,9 Mio. Euro
(vor Korrektur: 4,4 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss im secunet-Konzern
stieg von 1,6 Mio. Euro im Jahr 2008 (vor Korrektur: 2,2 Mio. Euro) auf 2,4
Mio. Euro im vergangenen Geschäftsjahr (vor Korrektur: 2,9 Mio. Euro). Das
Ergebnis pro Aktie stieg entsprechend von 0,24 Euro für 2008 auf 0,37 Euro
für 2009 (vor Korrektur: 0,27/0,45 Euro). Der Auftragsbestand zum
Jahresende blieb unverändert bei 30,3 Mio. Euro.
'Für die Zukunft ist nach heutigem Stand ein weiterer Berichtigungsbedarf
ausgeschlossen', kommentierte abschließend Dr. Rainer Baumgart,
Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. 'Auch auf die
Umsatz- und Ergebnisplanung des Konzerns für das Geschäftsjahr 2010 sowie
die weiteren Aussichten hat der Berichtigungsbedarf bei unserer
tschechischen Tochtergesellschaft keine nennenswerten negativen
Auswirkungen.'
Zeitgleich mit dem korrigierten und aktualisierten Geschäftsbericht 2009
veröffentlichte secunet den Zwischenbericht zum 31. März 2010:
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010 ist der Konzernumsatz
um 19 % von 11,2 Mio. Euro im Vorjahr auf 13,3 Mio. Euro gestiegen. Den
Hauptanteil an der Umsatzsteigerung trug der Geschäftsbereich
Hochsicherheit bei, der die SINA-Produktfamilie anbietet.
Aufgrund der moderaten, im Vergleich zur Umsatzsteigerung
unterproportionalen Steigerung der Aufwandspositionen ist das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) nach den ersten 3 Monaten des laufenden
Geschäftsjahres deutlich besser als im Vorjahreszeitraum. Nach -0,2 Mio.
Euro im Q1-2009 erzielte der secunet-Konzern im laufenden ersten Quartal
ein positives EBIT in Höhe von 0,1 Mio. Euro. Das Periodenergebnis
verbesserte sich von 0,2 Mio. Euro im ersten Quartal 2009 auf 0,2 Mio.
Euro im Q1-2010. Entsprechend stieg das Ergebnis pro Aktie von -0,03 Euro
im Vorjahr auf 0,03 Euro im Q1-2010.
Der operative Cashflow der Gesellschaft verbesserte sich um 4,2 Mio. Euro
von -6,5 Mio. Euro im Q1-2009 auf -2,3 Mio. Euro im ersten Quartal des
laufenden Geschäftsjahres.
Der Auftragsbestand der Gesellschaft zum 31.03.2010 ist mit 25,9 Mio. Euro
weiterhin sehr hoch. Im Vorjahr lag die Kennzahl noch bei 30,3 Mio. Euro:
Der Rückgang um 15 % ist durch die Abarbeitung von Großprojekten bedingt.
Aufgrund des guten Starts in das Geschäftsjahr 2010 und des hohen
Auftragsbestands bekräftigt der Vorstand seine bereits im März 2010
veröffentlichte Prognose für das laufende Jahr. Den positiven Einflüssen
eines wachsenden Marktes stehen weiterhin die Unsicherheiten aus der
Debatte um die Haushaltskonsolidierung und die Spätfolgen der Wirtschafts-
und Finanzkrise gegenüber. Der Vorstand der Gesellschaft rechnet daher für
das Gesamtjahr 2010 mit stabilen Umsatzerlösen bei einem unveränderten
Ergebnis vor Zinsen und Steuern.Über secunet
secunet ist einer der führenden deutschen Anbieter für anspruchsvolle
IT-Sicherheit. Im engen Dialog mit seinen Kunden - Unternehmen, Behörden
und internationale Organisationen - entwickelt secunet leistungsfähige
Produkte und fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen. Damit sichert secunet
nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente
Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte.
Bei secunet konzentrieren sich mehr als 270 Experten auf Themen wie
Kryptographie (SINA), E-Government, Business Security und Automotive
Security mit dem Anspruch, dem Wettbewerb in Qualität und Technik immer
einen Schritt voraus zu sein. Im Verhältnis mit seinen Kunden setzt secunet
auf langfristige partnerschaftliche Beziehungen. Die seit 2004 bestehende
Sicherheitspartnerschaft mit der Bundesrepublik Deutschland unterstreicht
dies eindrucksvoll.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Dr. Kay Rathke / Leiter Konzernkommunikation
Patrick Franitza / Pressereferent
secunet Security Networks AG
Kronprinzenstr. 30
45128 Essen/Germany
Tel.: +49 201 5454-1234
Fax: +49 201 5454-1235
E-Mail: presse@secunet.com
http://www.secunet.com
16.07.2010 08:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kronprinzenstrasse 30
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1234
Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.com
ISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229070
Anzahl Zeichen: 8938
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: secunet AG: Korrigierter und aktualisierter Geschäftsbericht 2009 und 3-Monats-Bericht 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secunet Security Networks AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).