Start des neuen Internet-Portals zu Heinrich von Kleist leitet Kleist-Jahr 2011 ein
ID: 229431
Start des neuen Internet-Portals zu Heinrich von Kleist leitet Kleist-Jahr 2011 ein
Anlässlich des 200. Todestages von Heinrich von Kleist im Jahr 2011 geht am kommenden Montag das nationale "Kleist-Portal" online. Es wird aus dem Etat von Kulturstaatsminister Bernd Neumann mit insgesamt 145.000 Euro finanziert und leitet das "Kleist-Jahr 2011" ein.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte dazu: "Der Bewahrung und Pflege des literarischen Erbes von Heinrich von Kleist kommt gerade im Kleist-Gedenkjahr 2011 eine besondere Bedeutung zu. Ich freue mich deshalb sehr, dass es mit finanzieller Unterstützung meines Hauses gelungen ist, sein Schaffen in einem anspruchsvollen, unterhaltsamen und gerade auch an den Lesernachwuchs gerichteten neuen Internet-Portal für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Was Heinrich von Kleist an Sprachmacht und an künstlerischem Formwillen in seinem Werk hinterließ, ist für die deutsche Literatur bis heute außerordentlich bedeutsam. Die Initiative für ein Kleist-Portal, das nicht nur die Veranstaltungen des Gedenkjahres 2011 bekannt macht, sondern auf eine enge Zusammenarbeit von Kleist-Museum und Kleist-Gesellschaft setzt, ist ein wichtiges Zukunftsprojekt für die Auseinandersetzung mit seinem Werk. Ich wünsche dem Portal regen Zuspruch und eine große Nutzergemeinde."
Im Gedenkjahr 2011 werden zudem durch zahlreiche Veranstaltungen, wie Theaterinszenierungen und eine kulturgeschichtliche Sonderausstellung die Bedeutung und Aktualität des literarischen Erbes Heinrich von Kleists einem breiten Publikum vermittelt. Die zum Ressortbereich des Kulturstaatsministers gehörende Kulturstiftung des Bundes unterstützt kleistbezogene Projekte mit einem Gesamtbetrag von 2 Millionen Euro.
Das Internet-Portal wurde gemeinschaftlich vom Kleist-Museum Frankfurt (Oder) und der Kleist-Gesellschaft Berlin konzipiert und entwickelt. Über das Jahr 2011 hinaus soll es allen "Kleist-Partnern" als zentrale Plattform zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter: heinrich-von-kleist.org
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229431
Anzahl Zeichen: 2592
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start des neuen Internet-Portals zu Heinrich von Kleist leitet Kleist-Jahr 2011 ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).