Elterngeld: Regierung spart Familien kaputt
ID: 229448
Elterngeld: Regierung spart Familien kaputt
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac wirft der Bundesregierung vor, mit ihren Kürzungsplänen den sozialen Frieden in der Gesellschaft empfindlich zu beschädigen. "In keinem anderen Land der EU wächst die Armut so rasant an, wie in Deutschland. Die schwarz-gelbe Krisenpolitik wird diesen Trend weiter verschärfen", sagte Steffen Stierle vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. Die jüngst bekannt gewordenen Pläne zu weiteren Kürzungen beim Elterngeld stünden dafür symptomatisch.
"Fast drei Viertel der Kürzungen beim Elterngeld betreffen die Ärmsten der Gesellschaft. Anstatt das Geld endlich dort zu holen, wo sich gigantischer Reichtum zusammenballt und wo die Krise verursacht wurde, nämlich an den Finanzmärkten, werden nun die Familien kaputtgespart", sagte Stierle.
Kinderkriegen würde so immer mehr zum Luxus.
Mit dieser Politik würden Millionen von Menschen ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und der Chance auf einen guten Start ins Leben beraubt. Die sozialen Folgekosten seien kaum abschätzbar - wohingegen jetzt schon gewiss sei, dass die Kommunen unter der Last zusätzlicher Kosten z.B.
durch Altersarmut überfordert würden.
Für Rückfragen
Steffen Stierle, Tel. 0170 / 44 51 75 5
www.attac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229448
Anzahl Zeichen: 1579
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld: Regierung spart Familien kaputt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).