Ehemaliger 'aspekte'-Moderator und ZDF-Pressechef Dr. Dieter Schwarzenau gestorben

Ehemaliger 'aspekte'-Moderator und ZDF-Pressechef Dr. Dieter Schwarzenau gestorben

ID: 229602

Ehemaliger "aspekte"-Moderator und ZDF-Pressechef Dr. Dieter Schwarzenau gestorben



(pressrelations) -
Ehemaliger "aspekte"-Moderator und ZDF-Pressechef Dr. Dieter Schwarzenau gestorben Dr. Dieter Schwarzenau ist tot. Der ehemalige Leiter und Moderator des ZDF-Kulturmagazins "aspekte" starb im Alter von 72 Jahren in seiner Wahlheimat im Taunus. Zuletzt war Schwarzenau bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1998 Leiter der Hauptabteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Pressechef des Senders.

ZDF-Intendant Markus Schächter würdigte in Mainz die "herausragende Arbeit Schwarzenaus für das Kulturleben und den öffentlichen Diskurs in unserem Land". Der Kulturredakteur, in dessen Schaffen die Förderung der Literatur einen besonderen Platz einnahm, habe nachhaltig Spuren hinterlassen. Schächter: "Die Gründung des Literarischen Quartetts ist mit seinem Namen ebenso verbunden wie der von ihm initiierte 'aspekte'-Literaturpreis". Als das duale Rundfunksystem in den 80-er Jahren aus der Taufe gehoben wurde, habe Schwarzenau als ZDF-Pressechef die Verpflichtung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zu seinem Auftrag, zu anspruchsvoller Vielfalt und zur Glaubwürdigkeit eines gemeinwohlorientierten Massenmediums als prägende Grundlage seiner Arbeit angesehen.

Dr. Dieter Schwarzenau, 1937 in Dortmund geboren, hat nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Publizistik an den Universitäten Münster und Kiel seine journalistische Laufbahn als Politikredakteur bei den "Ruhr-Nachrichten" begonnen. 1968 kam er zum ZDF und wechselte von der Redaktion Schauspiel in die Planungsredaktion, deren Leitung er 1971 übernahm. 1977 wurde er mit der Leitung und Moderation der neuen Redaktion "Aspekte" betraut. Von 1988 an war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1998 Chef der Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Senders. Für sein besonderes Engagement als Kulturredakteur erhielt er den Fernsehpreis des Nationalkomitees für Denkmalschutz.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/personalien




Mainz, 16. Juli 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle verurteilt Anschläge im Südosten Irans Stromausfall in Grasellenbach und Wald-Michelbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229602
Anzahl Zeichen: 2457

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemaliger 'aspekte'-Moderator und ZDF-Pressechef Dr. Dieter Schwarzenau gestorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z