Lausitzer Rundschau: Kläglicher Abgang
Zum Rücktritt der Hamburger Bischöfin Maria Jepsen
ID: 229616
über zehn Jahre alter Fehler kann einem leitenden Geistlichen das
Amt kosten. Das ist die Lehre aus dem dritten Rücktritt eines
Bischofs binnen eines Jahres. Und einerseits ist das auch durchaus
positiv: Denn die Rücktritte, zumindest der Bischöfinnen, zeigen,
dass die Kirche ihre Lektion gelernt hat. Menschen die in der
Öffentlichkeit mit moralisierenden Äußerungen auf sich aufmerksam
machen, sind für ihr eigenes Handeln rechenschaftspflichtig. Und zwar
stärker als andere Menschen, denen man vergleichbare Fehler
vielleicht noch nachsehen würde. Andererseits aber schadet jeder
Rücktritt auch der Kirche. Zumal, wenn er vorschnell und überflüssig
zu sein scheint, wie im Fall Maria Jepsen. Denn der Ahrensburger
Missbrauchsskandal ist eine ausgesprochen verworrene Affäre, in der
der Schleier des Vergessens die Wahrheitsfindung noch erschwert.
Welche Schuld Maria Jepsen wirklich auf sich geladen hat, ist noch
lange nicht geklärt. Warum also tritt die Bischöfin zurück? Spielte
anderer Ärger, spielte vielleicht auch Amtsmüdigkeit bei der
Theologin eine Rolle? Was Freitag geschah, war der klägliche Abgang
einer Frau, die als weltweit erste Bischöfin in einer Landeskirche
einst Vorreiterin gewesen ist.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2010 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229616
Anzahl Zeichen: 1562
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kläglicher Abgang
Zum Rücktritt der Hamburger Bischöfin Maria Jepsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).