Neue Westfälische (Bielefeld): "Still-Leben Ruhrschnellweg" Kultur pur STEFAN BRAMS

Neue Westfälische (Bielefeld): "Still-Leben Ruhrschnellweg"

Kultur pur

STEFAN BRAMS

ID: 229798
(ots) - Das soll Kultur sein!", riefen zahlreiche
Kritiker aus, als die Macher der Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" ihre
wahnwitzig anmutende Idee vorstellten, die A40 komplett für Fahrzeuge
zu sperren und in eine Kultur-Autobahn zu verwandeln. Das war Kultur
pur, muss es seit gestern heißen. Nicht weil zwei Millionen Besucher
kamen und allein die große Zahl den Veranstaltern immer auch recht
gibt, sondern weil der Ruhrschleichweg tatsächlich zu einer 60
Kilometer langen Kulturstrecke wurde. Weil die Menschen die Piste
nutzten, um zu zeigen, wie vielfältig und bunt das kulturelle Leben
im Ruhrgebiet ist und wie viel Potential die so oft gescholtene
Alltagskultur besitzt. Genau darin liegt eine der Stärken der
Kulturhauptstadt "Ruhr 2010": Sie bringt die Hochkultur der
Metropol-Region genau so zum Strahlen wie sie die Kultur des Alltags
glänzen lässt. Das macht die Kulturhauptstadt einerseits zum
Publikumsmagneten und stärkt anderseits die Ruhr-Identität. Ob das
gestern bereits der "emotionale Gründungsmoment der Metropole Ruhr"
war, wie Ruhr-2010-Macher Fritz Pleitgen meinte, bleibt abzuwarten.
Schön war es. Kultur pur war es auch.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2010 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229798
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): "Still-Leben Ruhrschnellweg"

Kultur pur

STEFAN BRAMS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z