Regenrinnen und Dachfenster sicher reinigen

Regenrinnen und Dachfenster sicher reinigen

ID: 229868
(ots) - Schräge Dachfenster und Regenrinnen zu reinigen
gehört zu den eher unbeliebten Pflichten rund ums Haus. Diese
Arbeiten sind zudem verbunden mit einer erhöhten Sturzgefahr:
Dachfenster lassen sich oft nur umständlich erreichen, und für die
Regenrinnen braucht man zumindest eine stabile Leiter - und einiges
an Geduld, wenn man, etwa bei einem Bungalow, einmal um das ganze
Haus herum reinigen muss. Der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin, und die Aktion DAS SICHERE
HAUS (DSH), Hamburg, empfehlen:

Dachfenster möglichst vom Hausinnern heraus reinigen. Tipp:
Schräge Dachfenster vor einem Regenguss mit Spülmittel einreiben. Der
Regen wäscht Spülmittel und Schmutz ab - das Fenster ist schnell und
mühelos sauber. Es trocknet durch das Spülmittel von allein. Bei
geraden, hohen Fensterflächen moderner Wohnhäuser ist das nicht
möglich: Teleskopstiele mit einer Länge von mehreren Metern und
passendem Wischkopf können dann eine gute Hilfe sein. Regenrinnen und
Fallrohre bleiben mit einem Schutzgitter länger sauber und frei von
Verstopfendem wie Laub oder Tennisbällen.

Wer dennoch auf die Leiter muss, sollte sie auf ebenen und
trockenen Boden stellen. Eine Anlegeleiter muss so lang sein, dass
sie die Rinne um mindestens einen Meter überragt (vor dem Leiternkauf
unbedingt ausmessen!). Der optimale Anlegewinkel liegt bei 75°:
Steiler aufgestellte Leitern kippen leicht nach hinten. Leitern, die
in einem flacheren Winkel anliegen, biegen übermäßig durch und wippen
beim Hochsteigen.

Auf Nummer sicher geht, wer einen Familienangehörigen oder
Nachbarn bittet, die Leiter während der Arbeiten zu sichern.

Wer eine Stehleiter benutzt, sollte darauf achten, dass die
Spreizsicherung eingerastet ist. Beide, Anlege- und Stehleitern,
sollten bei fortschreitender Arbeit lieber einmal zu viel als einmal


zu wenig bewegt werden: Wer sich auf der Leiter zu weit nach links
oder rechts beugt, riskiert, das Gleichgewicht zu verlieren und von
der Leiter zu fallen. Stehleitern sind keine Anlegeleitern! Sie sind
dafür nicht konstruiert und können wegrutschen. Es gibt kombinierte
Steh-/Anlegeleitern. Sie sind bei häufigen Arbeiten am Haus und bei
der Obsternte eine lohnende Investition.

Weitere Tipps bietet das Faltblatt "Sicher nach oben auf Leitern",
herausgegeben von GDV und DSH, zum Herunterladen auf:
www.das-sichere-haus.de/Broschüren/Haushalt.

Zum Hintergrund:

Im Haushalt und in der Freizeit passieren mit Abstand die meisten
Unfälle. Für das Jahr 2008 meldet das Statistische Bundesamt 6.865
tödliche Unfälle in Heim und Freizeit - das sind rund 36 Prozent
aller tödlichen Unfälle (19.089) und rund 2.200 Unfalltote mehr als
im Straßenverkehr, der landläufig als gefährlicher wahrgenommen wird
(4663). Stürze sind mit Abstand die häufigste Unfallart in Heim und
Freizeit. Stürze haben auch die am schwersten wiegenden Folgen: An
einem Sturz zu Hause sind 2008 5.476 Menschen gestorben. Pro Jahr
passieren in Deutschland rund 90.000 Unfälle auf und mit
Haushaltsleitern.



Pressekontakt:
Für Ihre Fragen zu dieser Presseinformation:
Katrin Rüter de Escobar
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Wilhelmstraße 43 / 43 G, 10117 Berlin
Tel: 030 / 20 20 5119, Fax: 030 / 20 20 6119

Dr. Susanne Woelk
Geschäftsführerin der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH),
Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg
Tel: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ClemenGold - die erste Sommerclementine! (mit Bild) NEON erscheint mit Ausgabe 8/2010 im XXL-Format
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229868
Anzahl Zeichen: 3897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 969 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regenrinnen und Dachfenster sicher reinigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z