Brutzeln trotz Gefahr - Umfrage: Noch immer ist Sommerbräune für viele das A und O - Nur knapp ein Drittel meidet die Sonne aus Angst vor Hautkrebs
ID: 229879
vorzeitiger Hautalterung: Die Deutschen lieben ihre Sommerbräune.
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgeber" ergab,
dass noch immer jeder Zweite (49,6 %) Wert darauf legt, braun zu
werden. Jeder Siebte (14,5 %) bräunt seinen Körper sogar im Solarium
vor, um beim ersten Freibad- oder Strandbesuch schon den richtigen
Teint präsentieren zu können. Nur ein Drittel der befragten Männer
und Frauen (34,4 %) meidet das Sonnenbaden so gut es geht, weil sie
Angst vor Hautkrebs haben. Erst im Alter werden die Bundesbürger dann
offenbar vernünftiger. So versichern sechs von zehn der
Ab-50-Jährigen (62,5 %), sie legten keinen Wert auf Sommerbräune.
Rund die Hälfte der Befragten in dieser Altersgruppe meidet zudem aus
Angst vor Hautkrebs bewusst die Sonne (49,3 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.982 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229879
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brutzeln trotz Gefahr - Umfrage: Noch immer ist Sommerbräune für viele das A und O - Nur knapp ein Drittel meidet die Sonne aus Angst vor Hautkrebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).