blend-a-med Kongress 2010 bestätigt: Mechanische Plaque-Entfernung ist und bleibt am wichtigsten! (mit Bild)
ID: 229885

(ots) -
Menschliches Erbgut entschlüsselt, persönliches Genom für 1000
Euro in Sicht, Schnellanalyse von Mikroorganismen wird zum Standard:
Trotz aller Fortschritte der modernen Biotechnik und Genetik bleibt
in der häuslichen Mundpflege dennoch ein Verfahren im Mittelpunkt,
das es seit Jahrzehnten gibt: die mechanische Entfernung von
Zahnbelag mit der Zahnbürste! Dies ist das Fazit des diesjährigen
blend-a-med-Kongress, eine der wichtigsten Prophylaxefortbildungen
für Zahnärzte in Deutschland, die am 9./10. Juli 2010 in Ludwigsburg
stattfand.
Dabei hat sich herausgestellt, dass sich mit dieser unspezifischen
Methode die gefährlichen Keime besser bekämpfen lassen als mit auf
bestimmte "Risiko-Keime" zielenden, vermeintlich moderneren
Konzepten. Aber welche Zahnbürste und welche Zahncreme ist die beste?
Auch da waren sich die Experten weitestgehend einig: Die moderne
elektrische Zahnbürste zeigte sich zum Beispiel, den Ausführungen der
Referenten zufolge, in Wissenschaft und Praxis in der Regel im
Vorteil gegenüber der Handzahnbürste.
Konventionelle Entfernung der Beläge mit Zahnbürste und Zahnpasta
heißt also nicht, dass dabei keine High-Tech zum Einsatz kommt,
stellten die Experten klar. Prof. Dr. Johannes Einwag, 1.
Vorsitzender der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde und
Direktor des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums Stuttgart,
bestätigte, dass immer neue Innovationen die Zahnpflege fortwährend
modernisieren - ob in der Praxis oder zuhause: "Die heutigen
Zahnpasten, Zahnbürsten, Mundspüllösungen etc. haben mit den
Produkten vor 10 Jahren meist nur noch den Namen gemein." Und Prof.
Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke unterstrich
noch insbesondere die Bedeutung von Zahnpasta und dem Inhaltsstoff
Fluorid: "Die Cochrane Collaboration hat hierzu auf der Grundlage
einer Meta-Analyse unter Einschluss von 70 Studien festgestellt:
Fluoridierte Zahnpasten verbessern die Karieshemmung im Vergleich zu
nicht-fluoridierten um 24 Prozent. Und die zweimal tägliche Anwendung
einer fluoridierten Zahncreme bringt gegenüber der nur einmaligen
eine Verbesserung der Karieshemmung um 14 Prozent. Das bedeutet: Die
Umstellung vom einmal täglichen Putzen mit einer nicht-fluoridierten
Zahncreme auf ein zweimal tägliches Putzen mit einer fluoridierten
Zahncreme bringt rund ein Drittel mehr Karieshemmung - ein
eindrucksvolles Verbesserungspotenzial für viele Patienten."
Bleibt noch der Faktor Mensch: Denn dass viele durchaus noch
Schwierigkeiten beim Zähnputzen haben, befand Prof. Nicole Arweiler
von der Universität Marburg: "Leider gelingt es den meisten Menschen
nicht, eine adäquate und vor allem regelmäßige Mundhygiene
durchzuführen." In Sachen Aufklärung, Information und Pflegetipps
kommt der zahnärztlichen Praxis also auch in Zukunft eine große
Bedeutung zu.
Pressekontakt:
Dr. Kaschny PR GmbH
Birgit Deller
Kapersburgweg 5
D-61350 Bad Homburg
Tel.:+49-(0)6172-68481-0
E-Mail: e.vanmens@kaschnypr.de
Firmenkontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Melanie Fischer
Sulzbacher Strasse 40
D-65823 Schwalbach am Taunus
Tel.:+49-(0)6196-89-1570
E-Mail: fischer.mf@pg.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über Ausmaß und Folgen der Katastrophe">
Datum: 19.07.2010 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229885
Anzahl Zeichen: 3605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"blend-a-med Kongress 2010 bestätigt: Mechanische Plaque-Entfernung ist und bleibt am wichtigsten! (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Procter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).