DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: Sensorloser DC-Motor-Controller E910.71

DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: Sensorloser DC-Motor-Controller E910.71

ID: 229897
(firmenpresse) - ELMOS Semiconductor AG / Produkte/Innovationen

19.07.2010 09:03

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Muster und Serienprodukte des Chips verfügbar

Dortmund: ELMOS stellt mit dem E910.71 einen applikationsspezifischen
Baustein (ASSP) für die Ansteuerung von 3 bis 5 DC-Motoren vor. Das IC
verfügtüber das sog. 'Pulse-Detection'-Verfahren, das die Position eines
von einem DC-Motor angetriebenen Aktuators sensorlos erfassen kann. Durch
eine mehrfache Auswertung des durch die Motorkommutierung modulierten
Stromsignals, verfügt der Chipüber eine herausragende Genauigkeit bei der
Positionierung des Aktuators.Über Konfigurationsregister lassen sich die
Pulsdetektoren auf viele unterschiedliche Motortypen einstellen.

Mögliche Applikationen sind Aktuatoren für z.B. Klimaklappen in
Automobilen, aber auch kleine Stellantriebe im Industriebereich.

Der IC E910.71 beinhaltet insgesamt sechs integrierte, konfigurierbare
Halbbrücken, die drei DC-Motoren gleichzeitig oder bis zu fünf Motoren
sequentiell antreiben können. Der Baustein erhältüber die
SPI-Schnittstelle alle erforderlichen Daten, wie die Motoradresse, die
Drehrichtung und die Anzahl der zu fahrenden Pulse. NachÜbermittlung
dieser wenigen Informationen steuert der Chip die Halbbrücken und fährt den
angesprochenen Motor selbstständig in die gewünschte Position. Dabei
konvertieren drei unabhängige Pulsdetektoren (Ripple-Counter)
kontinuierlich die Amplituden im Motorstrom in digitale Signale, die von
der internen Logik ausgewertet werden. Nach dem Erreichen der gewünschten
Zielposition wird der Motor automatisch gestoppt und die gezählte Anzahl


der gefahrenen Pulse zurück an den Controllerübermittelt. Im Falle einer
Motorblockierung wird der Motor eigenständig vom IC abgeschaltet.

Neben der Motorsteuerung werden ebenso Diagnosedaten wie beispielsweiseÜberstrom,Übertemperatur und die Blockiererkennungüber das SPI-Interface
an denµCübertragen. Eine zusätzliche Signalleitung zeigt an, dass die
gewünschte Motorposition erreicht ist, oder dass neue Diagnosedaten
vorhanden sind.

Mehrere Bausteine können als Daisy Chain kaskadiert verschaltet werden. Als
Gehäuse wird das platzsparende QFN oder das SO28 Gehäuse angeboten.

Features:
- Pulsedetektionsrate>99,99% erreichbar
- 6 konfigurierbare Halbbrücken zur Steuerung von 3, 4, oder 5 DC-Motoren
- Maximal 540 mA Ausgangsstrom pro Halbbrücke
- Drei unabhängige Pulsdetektoren und -zähler (Ripple-Detection/Counter)
- Parametrisierung auf viele Motortypen einstellbar
- SPI zur Kommunikation mit demµC (Motorsteuerung und Diagnose)
- Blockiererkennung des Motors
- Kurzschluss- undÜbertemperaturschutz
-Über- / Unterspannungsüberwachung
- Versorgungsspannungsbereich 6V bis 18V (im Betrieb) / max. 40V für 500ms
- -40°C bis +85°C Umgebungstemperaturbereich
- SO28 Gehäuse

Muster, Serienprodukte des Bausteins und Evaluation-Kit sind erhältlich und
könnenüber www.elmos.de/produkte/order-samples oder per Telefon (+49 231
7549 100) angefordert werden.

Die ELMOS Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen

auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.



Presse-Kontakt: ELMOS Semiconductor AG, Mathias Kukla, Heinrich-Hertz-Str.
1, 44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -199, Fax: 0231-7549-548,
eMail: info@elmos.de, www.elmos.de




19.07.2010 09:03 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ELMOS Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Internet: http://www.elmos.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  111 Jahre Gies Kerzen – Die Welt in einem besonderen Licht DGAP-News: The Nielsen Company: WELTWEITE WERBEAUSGABEN STEIGEN IM ERSTEN QUARTAL 2010 UM PLUS 12,5 PROZENT
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.07.2010 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229897
Anzahl Zeichen: 4791

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: ELMOS Semiconductor AG: Sensorloser DC-Motor-Controller E910.71"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELMOS Semiconductor AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umwandlung in eine SE beschlossen ...

Die Elmos Semiconductor AG hat heute ihre 21. ordentliche Hauptversammlung virtuell abgehalten. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen. So haben die Aktionäre mit großem Zuspruch die Umwandlung der Gesellschaft in eine Euro ...

Umsatzwachstum von 3,3% in Q1 2020 ...

Die Elmos Semiconductor AG (FSE: ELG) steigerte den Umsatz im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3% auf 64,2 Mio. Euro (Q1 2019 Umsatz des fortgeführten Geschäftsbereichs von 62,2 Mio. Euro). Das EBIT betrug 7,1 Mio. Euro. Di ...

Alle Meldungen von ELMOS Semiconductor AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z