Glück beginnt im Kopf - Wie Achtsamkeit die Lebenszufriedenheit steigert

Glück beginnt im Kopf - Wie Achtsamkeit die Lebenszufriedenheit steigert

ID: 230144
(ots) - Ob beim Geld oder in der Liebe, bei den kleinen
oder den großen Dingen des Lebens - wir alle sehnen uns nach Glück.
Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen
Ausgabe (8/2010; EVT: 21. Juli) berichtet, ist Lebenszufriedenheit
jedoch weitaus wichtiger und überhaupt Voraussetzung für nachhaltiges
Glück.

Das Beispiel von Lottogewinnern etwa zeige, dass diese schon
wenige Wochen nach dem Sechser subjektiv wieder ebenso zufrieden oder
unzufrieden seien wie vor dem Geldsegen. Dieser sogenannte Setpoint
der persönlichen Lebenszufriedenheit speise sich nicht aus
rauschhaften Momenten, sondern vielmehr aus positiven Gefühlen.
"Positive Emotionen erweitern die Grenzen des Geistes", erklärt die
US-Psychologin Barbara Fredrickson. Und sie könnten eine
Aufwärtsspirale des Wohlgefühls und der Zufriedenheit in Gang setzen:
Man werde wacher, kreativer, zuversichtlicher.

Allerdings muss man sich Zeit nehmen für diese positiven Gefühle
und ihnen Raum geben. Am besten geeignet: meditative Techniken wie
die Open-Heart- oder die Achtsamkeits-Meditation, bei denen man sich
bewusst auf positive Empfindungen besinnt. Mit nachhaltigem Erfolg:
So konnte Fredrickson in einem Experiment nachweisen, dass Teilnehmer
eines Meditationskurses nach drei Monaten zufriedener mit ihrem Leben
und objektiv gesünder waren als eine Vergleichsgruppe ohne Kurs.

Auch gesellschaftliches Engagement wirkt sich positiv auf die
Psyche aus. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Geld oder
Arbeitskraft für soziale Zwecke aufwenden, sich glücklicher fühlen
als andere. Wer nur in den eigenen Spaß investiert, erlebt dagegen
meist nur kurze Glücksmomente.

Negative Emotionen sind in der Glücksforschung übrigens keineswegs
verpönt, schließlich haben auch sie ihre Berechtigung. Zufriedenheit


allerdings entsteht erst bei der richtigen Balance. Laut
US-Forscherin Fredrickson liegt das richtige Verhältnis von positiven
zu negativen Emotionen bei 3 zu 1. Die meisten Menschen würden jedoch
nur auf 2 zu 1 kommen und sich daher nicht wirklich glücklich fühlen.



Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2493
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Pressemitteilung: Hamburger Grünen-Chef Jens Kerstan: Brauchen jetzt Signale für weiteren liberalen Kurs der Koalition/ CDU-Fraktionschef Schira: Christoph Ahlhaus wird Nachfolger, Koalition stabil maxdome und TechniSat kooperieren / Auf der IFA 2010 präsentiert TechniSat neue Digitalfernseher und Digitalreceiver mit integrierter Online-Videothek von maxdome
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230144
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glück beginnt im Kopf - Wie Achtsamkeit die Lebenszufriedenheit steigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VITAL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VITAL wird jünger und attraktiver ...

JAHRESZEITEN VERLAG baut nach der Übernahme der Titelrechte von healthy living die Marktführerschaft der Frauenzeitschrift VITAL mit überarbeitetem Heft und Marketinginvestitionen konsequent aus Mit Übernahme der Titelrechte von Konkurrent ...

Alle Meldungen von VITAL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z