Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Reformen / Regierung / Hamburg

Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Reformen / Regierung / Hamburg

ID: 230457
(ots) - Bildungspolitische Zwangsbeglückung

Das Beste am Hamburger Schulstreit ist, dass er vorbei ist. Denn
auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat: Es gibt wichtigere
Fragen in der Bildungspolitik als die, ob alle Schüler vier oder
sechs Jahre lang gemeinsam lernen. Wenn die Eltern sich mit gleicher
Intensität, mit der sie um das System gefochten haben, außerschulisch
um ihre Kinder kümmerten, wäre bereits viel gewonnen. Auch andere
Dinge wirken sich stärker aus: ein dichtes Netz der Betreuung im
vorschulischen Bereich bis hin zu den Nachmittagen in späteren
Jahren, qualifizierte und motivierte Lehrer, Sprachförderung im
Kindergarten und mehr.

Was Kinder aber gewiss nicht brauchen, ist ein föderales Chaos.
Die Lehre aus Hamburg für andere Länder lautet deshalb, es mit der
bildungspolitischen Zwangsbeglückung nicht zu übertreiben - weder in
die eine noch die andere Richtung. Die neue Minderheitsregierung in
NRW hat das bereits erkannt. Überraschend setzt sie nicht auf eine
Schulreform von oben, sondern will es Kommunen und Trägern selbst
überlassen, Schulen gegebenenfalls umzugestalten - auch mit der
Erfahrung im Rücken, dass an Rhein und Ruhr schon in den 70er-Jahren
das "Gesetz zur Orientierungsstufe und Kooperativen Schule" krachend
am Elternwillen gescheitert war.

Kultusminister, Lehrer und Eltern sind ohnehin gut beraten, sich
stärker für den Rahmen und ebenso praktische wie pragmatische Fragen
wie nach der Vergleichbarkeit von Abschlüssen und Lehrplänen zu
interessieren, statt sich in Systemstreits ständig ideologisch selbst
zu inszenieren.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Konflikte Rheinische Post: Bildungsministerin Schavan attackiert rot-grüne Schulpläne in NRW /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230457
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Reformen / Regierung / Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z