Strümpfe mit Kompression helfen / Venenleiden - jeden 6. Mann trifft es (mit Bild)
ID: 230547

(ots) -
Venenleiden sind Frauensache? - Stimmt nicht. Laut der Bonner
Venenstudie 2003 von Prof. Rabe ist jeder 6. Mann betroffen. Schweren
Beinen, geschwollenen Knöcheln oder Besenreisern sollte man auf den
Grund gehen. Wer viel sitzt oder steht, eine erbliche Veranlagung
oder die 40 überschritten hat, kann mit Kompressionsstrümpfen seine
Beingesundheit fördern.
Viele medizinische Fachhändler bieten kostenlose
Venenfunktionsmessungen an. So kann man schnell erfahren, wie es um
die Venengesundheit bestellt ist. An den Unterschenkeln werden kleine
Sensoren befestigt. Nun streckt und beugt man die Füße mehrmals
kräftig unter Anleitung des Fachpersonals. Anschließend misst das
Gerät die Wiederauffüllzeit der Venen, die bei etwa 25 Sekunden
liegen sollte. Der Test ist keine Diagnose, aber ein erster
Fingerzeig. Das ausgedruckte Ergebnis kann mit dem Arzt besprochen
werden.
Medizinische Kompressionsstrümpfe helfen ausgeleierten Venen
Die Basistherapie bei Venenleiden sind medizinische
Kompressionsstrümpfe. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen.
Einen Großteil der Kosten trägt die Krankenkasse.
Für Damen gibt es sogar bunte Kompressionsstrümpfe mit
Kristall-Applikationen (z. B. mediven elegance). Herren bevorzugen
dezente Varianten, die äußerlich von herkömmlichen Herrenstrümpfen
nicht zu unterscheiden sind (z. B. mediven for men). In Strümpfen mit
Kompression wirkt die "medi compression" mit höchster medizinischer
Wirkung: Sie bringt die Venen durch den gezielten Kompressionsverlauf
in Form und die Blutzirkulation zum Herzen auf Trab. Schwellungen und
das Gefühl schwerer Beine klingen ab, bestehende Venenleiden
schreiten mit Kompressionsstrümpfen nicht weiter fort.
Ein kostenloser Venen-Ratgeber "Reine Männersache" kann unter
Telefon 0180 5003193 (Festnetz 14, Handy max. 24 ct/min), per E-Mail
medipost@medi.de oder im Internet unter www.medi.de (mit
Händlerfinder) bestellt werden.
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstrasse 1
95448 Bayreuth
Germany
www.medi.de
Pressekontakt
Yvonne Knarr
phone +49 921 912 -1737
fax +49 921 912 -370
E-Mail y.knarr@medi.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230547
Anzahl Zeichen: 2468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bayreuth
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strümpfe mit Kompression helfen / Venenleiden - jeden 6. Mann trifft es (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medi GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).