Der E-Postbrief der Deutschen Post geht mit der Formel 1 sicher ins Ziel / E-Postbrief wird im neu k

Der E-Postbrief der Deutschen Post geht mit der Formel 1 sicher ins Ziel / E-Postbrief wird im neu kreierten "Podium-Tipp" bei RTL beworben

ID: 230660
(ots) - Wer wird nach dem Formel 1-Rennen auf dem
Siegertreppchen stehen und im Champagner baden? RTL-Kommentator
Christian Danner hat so eine Ahnung und schickt seinen natürlich
streng vertraulichen Tipp per E-Postbrief der Deutschen Post an
Boxenreporter Kai Ebel. Diese Sonderwerbeform - den Podium-Tipp - hat
IP Deutschland exklusiv für und mit der Deutschen Post entwickelt.

Ab dem 25. Juli 2010 rahmt der Podium-Tipp als Pre- und Postsplit
die letzte Werbeinsel im "Formel 1: Countdown" ein. Im 30-sekündigen
Presplit stellt Christian Danner seine persönliche Hitliste für das
jeweilige Rennen auf und schickt sie mit der Deutschen Post an Kai
Ebel. Damit das fix geht, keiner heimlich mitliest und auch nur Kai
Ebel die Infos erhält, nutzt Christian Danner den neuen E-Postbrief
der Deutschen Post. Denn bei diesem wird bei der Erstregistrierung
die Identität des Briefeschreibers anhand des Personalausweises
geprüft, die Übermittlung des Briefs erfolgt verschlüsselt und der
elektronische Weg des Briefes kann genau nachvollzogen werden - im
Gegensatz zur E-Mail. Im 35-sekündigen Postsplit nach der Werbeinsel
erhält Kai Ebel den E-Postbrief und stellt seine eigene Rangliste für
die ersten drei Plätze vor. Die Tipps der beiden Formel 1-Kenner
werden dann auf einem Chart in auffälligem Branding der Deutschen
Post festgehalten.

Ergänzend dazu bewirbt die Deutsche Post den E-Postbrief in einem
Framesplit, der die Startaufstellung der Formel 1-Fahrer zehn
Sekunden lang einrahmt. Ab dem 24. Juli, samstags nach dem Qualifying
und sonntags kurz vor Rennstart, stellen - wie auch nach dem
Podium-Tipp - die Schlagworte "F1-Speed", "sicher" und "verbindlich"
die Vorteile des E-Postbriefs heraus.

Die Kampagne läuft bei jedem Rennen bis zum Ende der Formel
1-Saison 2010 und wird in der gesamten Rennsaison 2011 fortgeführt.



Axel Wursthorn, Senior Vice President Marktkommunikation Deutsche
Post: "Der E-Postbrief jagt genauso rasant durch das Internet wie die
Rennwagen der Formel 1 über den Asphalt. Daher freuen wir uns, dass
wir mit RTL einen starken Partner für die Vorstellung unseres neuen
Produkts gefunden haben."

Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland:
"Mit dem Podium-Tipp wurde eine exklusive neue Sonderwerbeform
entworfen, die individuell auf das Produkt der Deutschen Post
zugeschnitten ist und so die Werbebotschaft hervorragend in den
Kontext der Formel 1 integriert."

Weitere Informationen zur IP Deutschland unter
www.ip-deutschland.de .



Pressekontakt:
IP Deutschland
Presse & PR
Martina Becker
Telefon: 0221 456 24040
E-Mail: martina.becker@ip-deutschland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reese Witherspoon und Jake Gyllenhaal sind ZDF-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230660
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der E-Postbrief der Deutschen Post geht mit der Formel 1 sicher ins Ziel / E-Postbrief wird im neu kreierten "Podium-Tipp" bei RTL beworben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IP Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IP Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z