Hauptversammlung der ABAS Software AG

Hauptversammlung der ABAS Software AG

ID: 230792

Eigenkapital des ERP- und eBusiness-Herstellers gestiegen



Hauptversammlung der ABAS Software AGHauptversammlung der ABAS Software AG

(firmenpresse) - Karlsruhe, 20.07.2010 - Am 17. Juni 2010 berichteten Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Frank und Vorstandsvorsitzender Werner Strub auf der ordentlichen Hauptversammlung der ABAS Software AG über die Geschäftsentwicklung.


Im schwierigen ERP-Jahr 2009 Gewinne erwirtschaftet
Auch im Jahr 2009, das von konjunktureller Schwäche und Investitionszurückhaltung gekennzeichnet war, konnte ABAS bei einem Umsatzrückgang von 7% im sechzehnten Jahr in Folge schwarze Zahlen schreiben. Die Gesamtleistung der Karlsruher Software-Schmiede betrug im Jahr 2009 TEUR 10.136. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug TEUR 443. Das Eigenkapital konnte um 4,6 % auf TEUR 4.771 erhöht werden. Der Eigenkapitalanteil an der Bilanzsumme beträgt stolze 81%. Auf der Basis einer ausgezeichneten Liquidität ist ABAS finanziell unabhängig und finanziert sich aus Eigenmitteln. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung für das Jahr 2009 einstimmig entlastet. Die Hauptversammlung stimmte der Ausschüttung einer Dividende von 8% auf die Stamm- und 12 % auf die Vorzugsaktien zu.

Zukunftsweisende Qualität, nachhaltig und international
Zum Jubiläumsjahr 2010, ABAS feiert 30-jähriges Bestehen, führt Vorstandsvorsitzender Strub aus: "Die solide Eigenkapitalbasis hat uns im weltweiten Krisenjahr 2009 viel Sicherheit gegeben. Jetzt haben wir eine hervorragende Ausgangslage, international weiter zu expandieren. Unsere Maximen dabei sind Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Stabilität und Kundennähe. Unsere technologische und evolutionäre Weiterentwicklung der abas-Business-Software, die sich einfach und flexibel an unternehmensspezifische Belange anpassen lässt und dabei voll upgradefähig bleibt, ist im ERP-Markt einzigartig und für die Anwender von unschätzbarem Vorteil."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.300 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 120 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, Ukraine, Russland, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko, Chile, Kanada und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen angeboten. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem Linux serverseitig. Auch im Front-End-Bereich wird die flexible betriebswirtschaftliche Standard-Software unter Linux angeboten. Wie bei den Servern zeichnet sich Linux auch bei den Clients durch ausgezeichnete Performance und Stabilität sowie durch niedrige Kosten aus.

Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, Portal, ...



PresseKontakt / Agentur:

ABAS Software AG
Christoph Harzer
Südendstr. 42
76135
Karlsruhe
presse(at)abas.de
+49 721/9 67 23-0
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Juni-Gewinner beim Workflow des Monats steht fest Net-Publics bietet Servermanagement für eigene und fremde Server
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230792
Anzahl Zeichen: 1925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Schäfer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptversammlung der ABAS Software AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas Software AG stellt ihre neue ERP-Version 2018 vor ...

"Besser entscheiden - mobil arbeiten" lautet das Motto des neuen Releases / Zahlreiche Neuerungen vereinfachen Fertigungs- und Serviceprozesse und unterstützen mittelständische Betriebe mit einer effizienten Planung sowie transparenten En ...

Ausgebuchte abas EUG-Tagung in Kassel ...

Die abas ERP-User-Group, kurz "EUG", trifft sich seit über 20 Jahren und ist mit seinen mehr als 250 Mitgliedern, die rund 15.000 Lizenzen halten, die größte Interessenvereinigung deutschsprachiger Nutzer von abas ERP. Die Mitglieder sin ...

abas GmbH & Co. KG erstmalig auf der Metav 2018 ...

Makro-Entwicklungen wie die vierte industrielle Revolution, globalisierende Märkte und disruptive Technologien in Form von "Advanced Robotics" oder 3D-Druck fordern die metallbearbeitenden Betriebe trotz guter Konjunktur existenziell herau ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z