Drei Gewinner des ersten Online Ideen Wettbewerbs "Tomorrow?s Urban Mobility Services gekürt.

Drei Gewinner des ersten Online Ideen Wettbewerbs "Tomorrow?s Urban Mobility Services gekürt.

ID: 230800

Drei Gewinner des ersten Online Ideen Wettbewerbs "Tomorrow?s Urban Mobility Services" gekürt.



(pressrelations) -
München. Der Ideen Wettbewerb "Tomorrow?s Urban Mobility Services? ist das erste offene Projekt, das die BMW Group im Rahmen ihrer jüngsten Innovationsinitiative "Co-Creation Lab" gestartet hat.

Das Co-Creation Lab ist eine virtuelle Plattform für innovative Köpfe, die an Automobilthemen interessiert sind und gerne Ihre Ideen und Meinungen zur automobilen Welt von morgen mit einem der führenden Automobilhersteller teilen möchten. Die BMW Group beschäftigt sich auf diese Weise interaktiv mit kreativen Ideen und holt sich Anregungen von außen.
Das Co-Creation Lab wird als Plattform für konkrete bevorstehende Projekte etabliert. Die Teilnehmer können ihre Ideen zur automobilen Zukunft mit anderen Usern austauschen und mit einem Team aus entsprechenden Fachabteilungen der BMW Group zusammenarbeiten.
Das erste Thema "Tomorrow?s Urban Mobility Services" generierte innovative Ideen rund um mobile Dienstleistungen in Ballungszentren von morgen. Insgesamt 497 Mitglieder veröffentlichten während der letzten Monate ihre 300 Ideen, die von mehreren Tausend Personen bewertet und kommentiert wurden. Die letztendliche Entscheidung über die Gewinner traf die Jury, bestehend aus Jörg Reimann (Leiter Strategieinitiativen Vertrieb und Marketing, BMW Group), Dr. Josef Koester (zuständig für Kundensegmentierung und Customer Foresight, BMW Group) und Marc Winterhoff (Director Global Head Automotive
Manufacturing, Arthur D. Little).
Der erste Platz dieses Wettbewerbs ging an Venugopal Panicker aus Indien, der das sogenannte PMUP-Konzept entwickelte. PMUP steht für "Pick me up please" und soll in Zukunft Fußgängern von der Straße aus Mitfahrgelegenheiten vermitteln. Sogenannte "Trip Cards", die sowohl in Handys als auch in Navigationssysteme eingesetzt werden können, bringen Fahrer und Mitfahrer zusammen.
Den zweiten und dritten Platz erhielten Pedro Isusi aus Spanien mit der Entwicklung eines "park-sharing-Programms" und Stefanie Mainwaring aus den USA, die die Idee hatte, durch den Empfang von GPS Signalen die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu ermitteln.


Details zum Projekt und den Gewinnerideen finden Sie unter: www.bmwgroup-ideacontest.com .
Der nächste Wettbewerb zum Thema "Individualisierung im Fahrzeuginterieur" startet voraussichtlich im August. Wir freuen uns auf einen erneut ideenreichen Contest.


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Martina Daschinger, Kommunikation Wirtschaft und Finanzen, Marketing
Tel.: +49 89 382-14908, Fax: +49 89 382-24418

Marc Hassinger, Kommunikation Wirtschaft und Finanzen, Nachhaltigkeit
Tel.: +49 89 382-23362, Fax: +49 89 382-24418

Internet: www.press.bmwgroup.com
e-mail: presse@bmw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland will Löw, aber zweifelt an Ballacks Rolle / - Geteilte Meinung zum absoluten Rauchverbot / - Mehr unmittelbare Beteiligung an politischen Entscheidungen / - Keine klare Position zum Atomausstieg Journalistenpreis 'Advances in Renal Cancer' 2011 ausgeschrieben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230800
Anzahl Zeichen: 3196

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Gewinner des ersten Online Ideen Wettbewerbs "Tomorrow?s Urban Mobility Services gekürt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z