Rekordteilnehmerzahl bei kaufmännischer Umschulung
„So viele erfolgreiche Absolventen wie 2010 gab es in unserer kombinierten kaufmännischen Umschulung (KKU) noch nie“, freut sich FAW-Seminarleiterin Elke Schuh mit ihren 16 Teilnehmern, die von IHK-Geschäftsstellenleiter Jörg Lenger ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekamen.

(firmenpresse) - Acht Groß- und Außenhandelskaufleute, sechs Bürokaufleute sowie je ein Kaufmann im Einzelhandel und ein Kaufmann für Bürokommunikation haben ihre Prüfung im Sommer 2010 mit Erfolg abgelegt.
Seit 2004 bietet die Fortbildungsakademie der Wirtschaft den zweijährigen KKU-Ausbildungsgang in Bad Kreuznach an. Dabei arbeitet der gemeinnützige Bildungsträger eng mit der Agentur für Arbeit, der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Berufsgenossenschaften zusammen. Der fachtheoretische Unterricht im Rahmen der Umschulung findet bei der FAW statt und ersetzt somit den Besuch der Berufsschule. Stolz verweist Elke Schuh auf die Erfolgsquote der Umschulung: „Über 90% aller Absolventen haben in den letzten Jahren die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen.“
Für die Hälfte der diesjährigen Prüflinge ist die berufliche Zukunft bereits in trockenen Tüchern. Sie wurden von den Kooperationsbetrieben, die den praktischen Teil der Ausbildung erbringen, übernommen oder haben anderweitig eine Stelle in ihrem neuen Beruf gefunden. „Die übrigen Teilnehmer werden von uns weiter bei der Stellensuche unterstützt. In den letzten Jahren lag die Vermittlungsquote bei 70%. Das ist auch 2010 unser Ziel“, beschreibt die FAW-Ausbilderin die Nachbetreuung der Absolventen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH ist seit 1996 in Mainz tätig. Als wirtschaftsnaher Bildungsträger orientieren wir uns mit unserem Angebot an den Bedürfnissen der Menschen und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Die Akademie Mainz bietet Qualifizierungen und Integrationsleistungen für Erwachsene und Jugendliche an. U. a. sind dies:
■Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation
■Berufsvorbereitende und berufbegleitende Maßnahmen für Jugendliche
■Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen
■Konzeption und Durchführung von Firmenschulungen
Ziel unserer praxisorientierten Kurse ist die dauerhafte Integration der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt.
Durch unsere Außenstellen in der Region haben wir intensive Kontakte zu den ortsansässigen Betrieben und bieten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein wohnortnahes Bildungsangebot.
Stephan Rothe
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz - Außenstelle Bad Kreuznach -Europaplatz 13 - 55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671 / 920 77 314
Fax: 0671 / 920 77 310
E-Mail: stephan.rothe(at)faw-mainz.de
Datum: 20.07.2010 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230934
Anzahl Zeichen: 1572
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Rothe
Stadt:
55130 Mainz
Telefon: 0671 / 920 77 314
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordteilnehmerzahl bei kaufmännischer Umschulung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).