Musikfabrik Sachsen startet Ausbildungsjahr
ID: 230998
Erste private Berufsfachschule für Profi-Musiker, sowie Musikschule für Anfänger in Leipzig
Ziel des dreijährigen intensiven Studiums ist es, talentierte Musiker vielseitig auszubilden und ihnen den Weg in ein erfolgreiches Berufsleben als Profi-Musiker zu ebnen (Abschluss als Berufsmusiker). Dabei soll der künstlerische und individuelle Ausdruck jedes Einzelnen im Vordergrund stehen.
Außerdem bietet die Musikfabrik Sachsen eine Ausbildung für Anfänger im Amateurbereich an. Das Mindestalter ist 6 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur ein eignes Instrument sollte vorhanden sein. Zur Ausbildung gehört neben dem Instrumentalunterricht auch Musiktheorie und Ensemblespiel in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Stilistiken. Ein Abschluss erfolgt je nach Bedarf nach mindestens 4-6 Jahren.
Sowohl für den Profi- als auch für den Amateurbereich sind noch Anmeldungen möglich unter [www.musifa.de]. Natürlich kann man die Musikfabrik Sachsen auch telefonisch erreichen unter: +49 341 / 44 24 29 29.
Musikfabrik Sachsen
Franz-Flemming-Straße 16
04179 Leipzig
Tel.: +49 341 / 44 24 29 29
e-mail: info@musifa.de
homepage: www.musifa.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Musikfabrik Sachsen ist eine Berufsschule für Profi-Musiker und Musikschule für Anfänger im Bereich Popularmusik.
Musikfabrik Sachsen
Lutz Decker
Franz-Flemming-Straße 16
04179
Leipzig
info(at)musifa.de
0341 / 44 24 29 29
http://www.musifa.de
Datum: 20.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230998
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Decker
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/44 24 29 29
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikfabrik Sachsen startet Ausbildungsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musikfabrik Sachsen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).