LUKSIC: Keine allgemeine 0,0-Promille-Grenze im Straßenverkehr
ID: 231012
LUKSIC: Keine allgemeine 0,0-Promille-Grenze im Straßenverkehr
BERLIN. Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer allgemeinen 0,0-Promilliegrenze im Straßenverkehr erklärt der Experte der FDP-Bundestagsfraktion für Verkehrssicherheit Oliver LUKSIC:
Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt die Einführung einer allgemeinen 0,0-Promillegrenze im Straßenverkehr ab. Ein solches Verbot wäre völlig unverhältnismäßig. Die 0,5-Promille-Grenze hat sich ebenso bewährt wie das Alkoholverbot für Fahranfänger bis 21. In dieser Gruppe ist das Verbot sinnvoll, um das Anfängerrisiko weiter zu verringern. Danach sollte der Staat grundsätzlich aber vom Leitbild des verantwortungsvollen Autofahrers ausgehen, der seine Grenzen kennt. Dieses Bild herrscht offensichtlich bei manchen Landesverkehrsministern nicht. Uneinsichtige Verkehrsteilnehmer werden zudem nicht durch mehr Gesetze und Verordnungen, sondern durch wirksame Kontrollen von ihren Vergehen abgehalten. Wenn nicht kontrolliert wird, hält auch eine 0,0-Promillegrenze nicht vom Fahren trotz Alkohol ab. Hier gibt es eher ein Vollzugs- als ein Gesetzesdefizit. Mit der Verbotskultur in Deutschland und mehr Gängelei werden wir das Ziel von mehr Verkehrssicherheit nicht erreichen.
Den Bürgerinnen und Bürgern muss es auch weiterhin möglich sein, Pralinen zu essen und sich trotzdem hinters Steuer zu setzen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231012
Anzahl Zeichen: 1729
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LUKSIC: Keine allgemeine 0,0-Promille-Grenze im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).