Funkwerk Dabendorf bringt neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung

Funkwerk Dabendorf bringt neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung

ID: 231024

Funkwerk Dabendorf bringt neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung



(pressrelations) -
ampnet ? 19. Juli 2010. Funkwerk Dabendorf, Spezialist für mobile Kommunikationslösungen aus Brandenburg, wird in der zweiten Julihälfte die neue Bluetooth-Freisprechanlage Audio 2010 in den Handel bringen. Die Nachrüstlösung ist für alle Fahrzeuge geeignet. Dank Multipoint-Technologie können gleichzeitig zwei Telefone an der Anlage angemeldet werden.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Audio 2010 bietet exzellente Sprachübertragung, ermöglicht durch Soft- und Hardware auf dem höchsten technologischen Stand. Für eine klare Audioqualität sorgen die DSP-Technologie für Geräuschunterdrückung und eine in die Anlage integrierte Mute Box. Diese schaltet das Radio bei Telefonaten automatisch stumm und ermöglicht die Gesprächsausgabe über beide vordere Lautsprecher.

Visuelles Herzstück der Audio 2010 ist ein OLED-Display, über das die Anlage gesteuert werden kann. Das Bedienteil kann je nach Wunsch direkt mit einem Klebepad oder einer Montageplatte oder mit einem Montagewinkel angebracht werden. Mit seiner modernen flachen Form integriert es sich unauffällig ins Fahrzeuginterieur. Fühlbare Druckpunkte unterhalb des Displays erleichtern dessen intuitive Bedienung.

Die Sprachsteuerung funktioniert ohne Anlernen, das bedeutet, gespeicherte Namen oder gesagte Nummern werden gleich per Sprachbefehl gewählt. Die Fahrer profitieren zudem von zusätzlichen sprachbasierten Funktionen, zum Beispiel werden eingehende Textnachrichten vorgelesen und Anrufer angesagt. SMS können mit Standardtexten beantwortet werden. Neben der Multipoint-Funktion unterstützt die Audio 2010 weitere Komfortfunktionen. Telefonbuch, Ruflisten, Kurznachrichten werden von der Freisprecheinrichtung übernommen und auf dem Display angezeigt. Die Audio 2010 kann mit zehn Bluetooth-Telefonen verbunden werden. Die Software ist auf maximale Kompatibilität hin ausgerichtet und gewährleistet die Nutzung von nahezu 300 gängigen und aktuellen Modellen. Auf dem Telefon gespeicherte Musiktitel werden via Bluetooth A2DP-Streaming über die Autoradiolautsprecher wieder gegeben.



Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung Audio 2010 ist im Juli im Fachhandel für 149 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. (ampnet/nic)


Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAN integriert Lkw- und Busmarken in Mexiko Pressepräsentation Lexus LFA: Der Lexus-Renner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231024
Anzahl Zeichen: 2688

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkwerk Dabendorf bringt neue Bluetooth-Freisprecheinrichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z