ZDF-Magazin 'Frontal 21': Pannen-Serie bei der Deutschen Bahn

ZDF-Magazin 'Frontal 21': Pannen-Serie bei der Deutschen Bahn

ID: 231053

ZDF-Magazin "Frontal 21": Pannen-Serie bei der Deutschen Bahn



(pressrelations) -
ZDF-Magazin "Frontal 21" am 20. Juli 2010 Geheime Störfallanalyse: Über 70 Grad im Hitze-ICE Pannen-Serie bei der Deutschen Bahn ? 485 verspätete Züge allein am 10. Juli Bei der Deutschen Bahn treten deutlich mehr technische Pannen auf als bisher bekannt. Das zeigen interne Dokumente, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 20. Juli, 21.00 Uhr) vorliegen. So kam es allein am 10. Juli 2010, also an dem Tag, an dem mehrere ICE-Klimaanlagen ausfielen, insgesamt zu 293 Störfällen bei Zügen. Dazu zählen Bremsstörungen, Triebzugschäden, Störungen an Funkeinrichtungen und Zwangsbremsungen mit unbekannter Ursache. 485 Züge waren insgesamt über 100 Stunden verspätet. Als Ursache sieht Frank Schmidt, Vorsitzender der Gewerkschaft der Lokführer in Nordrhein-Westfalen, dass aus Zeitmangel die Züge nicht mehr richtig gewartet werden: "Wir bemängeln immer wieder, dass die Fahrzeuge nicht richtig repariert und auf die Schiene geschickt werden, der Fehler dann schnellstmöglich bei denselben Fahrzeugen immer wieder auftritt", sagte Schmidt gegenüber "Frontal 21".

In einem der ICEs, in dem am 10. Juli die Klimaanlage ausgefallen war und in dem mehrere Schüler einen Hitzeschock erlitten, entwickelten sich nach einer internen Störfallanalyse der Deutschen Bahn Temperaturen von über 70 Grad Celsius - bislang war lediglich von rund 50 Grad die Rede. Der ICE war schließlich am Hauptbahnhof in Bielefeld gestoppt worden, nachdem sich die Situation in dem Zug dramatisch zugespitzt hatte.

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Zugchef. Der ehemalige Justiziar des Eisenbahnbundesamtes, Professor Hans-Jürgen Kühlwetter, kritisiert dies scharf und fordert Ermittlungen wegen flächendeckend ausgefallener Klimaanlagen gegen das Bahn-Management. "Ich habe teilweise den Eindruck, dass die Staatsanwaltschaft entweder nicht will oder sich nicht traut, gegen den Vorstand und gegen führende Kräfte der Deutschen Bahn vorzugehen, was meiner Ansicht nach im erheblichen Umfang notwendig wäre."



Nach "Frontal 21"-Recherchen verzeichnet die Deutsche Bahn auch häufig Störungen an den Sicherungsanlagen der Zugstrecken. Am 16. Juli zum Beispiel, einem ganz normalen Verkehrstag, kam es zu über 200 Störfällen. 670 Züge waren unter anderem von Signal-, Weichen- und Stellwerksstörungen betroffen. Die Züge hatten allein durch solche Störungen insgesamt fast 90 Stunden Verspätung.


Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Tel.: 030/2099-1254 (Michael Hölting)

Mainz, 20. Juli 2010
ZDF Pressestelle

ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartiges Still-Leben auf der A 40: Dank für Polizei, Feuerwehren und Hilfsorganisationen Mit Konjunkturprogrammen und moderner Technologie gegen Schienenlärm: Einbau von Schienenstegbedämpfern in Mannheim-Neuostheim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231053
Anzahl Zeichen: 2928

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'Frontal 21': Pannen-Serie bei der Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z