45 000 Besucher der Landesgartenschau fuhren bisher mit DB Regio nach Rosenheim

45 000 Besucher der Landesgartenschau fuhren bisher mit DB Regio nach Rosenheim

ID: 231055

45 000 Besucher der Landesgartenschau fuhren bisher mit DB Regio nach Rosenheim



(pressrelations) -
Ermäßigter Eintritt für Bayern-Ticket-Reisende

(München, 20. Juli 2010) Nach drei Monaten Landesgartenschau zieht DB Regio Oberbayern eine erste erfreuliche Bilanz. Rund 45000 Besucher fuhren mit den roten Regionalzügen nach Rosenheim. Jeder neunte Besucher reiste mit dem Zug an. Allen Bahnfahrern, die mit dem Bayern-Ticket, dem Bayern-Ticket-Single oder dem Südostbayern-Ticket unterwegs sind, bieten DB Regio Bayern und die Landesgartenschau eine Eintrittsermäßigung in Höhe von 1,50 Euro. Im Stundentakt verbinden die Regionalzüge Rosenheim mit vielen anderen Bahnhöfen. Die Fahrzeit von München beträgt 40 Minuten. Vom Bahnhof in Rosenheim fährt ein kostenloser Shuttle-Bus zum Gartenschau?Gelände.
"Wir freuen uns über die rege Nachfrage, denn die Bahn ist das ideale Verkehrsmittel für die Landesgartenschau. Angebot und Preis passen gut zusammen. Und wer mit dem Bayern-Ticket zu fünft anreist, bekommt den ermäßigten Eintritt natürlich auch pro Person", so Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin DB Regio Oberbayern.
Zusätzliche Züge nach Rosenheim
Die Südostbayernbahn (SOB) stockt ihr Zugangebot zwischen Mühldorf und Rosenheim zur Landesgartenschau auf. Ab Mühldorf verkehrt täglich um 9.35 Uhr ein zusätzlicher Zug nach Rosenheim (Ankunft: 10.29 Uhr), der unter anderem auch in Waldkraiburg (9.43 Uhr), Gars (9.52 Uhr) sowie Wasserburg (10.04 Uhr) hält. Auch in der Gegenrichtung gibt es ab Rosenheim mit der Regionalbahn um 17.30 Uhr eine tägliche Zusatzverbindung.
Der Einsatz der zusätzlichen Züge erfolgt auf Bestellung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats Bayern den Regionalverkehr auf der Schiene bestellt und koordiniert. Dank der Zusatzzüge kann die Südostbayernbahn stündliche Verbindungen aus Richtung Mühldorf zur Landesgartenschau anbieten. In Mühldorf besteht jeweils Anschluss in und aus Richtung Dorfen, Landshut, Pfarrkirchen/Pocking, Simbach/Neuötting sowie Burghausen/Altötting.



Nähere Informationen zu den Fahrmöglichkeiten zur Landesgartenschau sowie zu allen Angeboten auch im Internet unter www.bahn.de/bayern und www.suedostbayernbahn.de .


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Konjunkturprogrammen und moderner Technologie gegen Schienenlärm: Einbau von Schienenstegbedämpfern in Mannheim-Neuostheim DHL testet in England ersten 18-Tonner Hybrid-LKW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231055
Anzahl Zeichen: 2652

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"45 000 Besucher der Landesgartenschau fuhren bisher mit DB Regio nach Rosenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z