ZEW-ZEPHYR M&A-Index / Seitwärtstrend bei den M&A-Aktivitäten hält an

ZEW-ZEPHYR M&A-Index / Seitwärtstrend bei den M&A-Aktivitäten hält an

ID: 231192
(ots) -
Die weltweiten M&A-Aktivitäten erholen sich auch im zweiten
Quartal 2010 nicht nachhaltig. So erreicht der ZEW-ZEPHYR M&A-Index
im Juni 2010 einen Stand von 118 Punkten. Damit liegt er zwar
weiterhin über seinem Startniveau von 100 Punkten vom Januar 2000,
aber immer noch deutlich unter seinem langjährigen Mittel von 126
Punkten. Zum Ende des ersten Quartals (März 2010) hatte der Index 123
Punkte verzeichnet. "Trotz positiver Konjunkturprognosen beobachten
wir seit einem halben Jahr einen Seitwärtstrend bei den weltweiten
Fusionen und Übernahmen", sagt Dr. Christoph Grimpe, Senior
Researcher am ZEW. "Anzeichen für eine deutliche Belebung des M&A
Geschäfts gibt es derzeit nicht." Der ZEW-ZEPHYR M&A-Index wird
monatlich vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und
Bureau van Dijk (BvD) berechnet. Er bildet die Entwicklung
abgeschlossener Fusionen und Übernahmen weltweit ab.

Im zweiten Quartal 2010 wurden weltweit 1.553 Transaktionen mit
einem Gesamtwert von 208 Milliarden Euro abgeschlossen. Im ersten
Quartal 2010 waren es 1.693 Transaktionen mit einem Gesamtwert von
rund 200 Milliarden Euro. Eine der wesentlichen Transaktionen im
zweiten Quartal auf dem deutschen M&A-Markt ist die Beteiligung von
Qatar Holding an Volkswagen mit einem Transaktionswert von 4,2
Milliarden Euro. "Abwartendes Verhalten und das Hoffen auf gute
Gelegenheiten neutralisieren die weiterhin hohe Liquidität. Einer
schnellen Erholung des M&A Marktes steht dies entgegen.
Ausschlaggebend für die weitere Entwicklung des M&A Geschäfts wird
die Risikoeinschätzung des Gesamtmarktes durch die Kapitalgeber
sein", kommentiert Mark Schwerzel, International Director BvD. "Bis
dahin werden strategische Übernahmen und Trade Sales dominieren."
Dabei versteht man unter einem Trade Sale den Verkauf eines meist


jungen Unternehmens durch das Management und beteiligte
Finanzierungsgesellschaften an ein anderes Unternehmen.



Pressekontakt:
Bureau van Dijk
Christine Stühler
+49 (69) 96 36 65 - 65
christine.stuehler@bvdinfo.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Als Fördermöglichkeiten vor allem KfW-Mittel bekannt / Viele kennen Arbeitgeberdarlehen nicht / KfW-Mittel-Einbindung prüfen Entscheidungshilfen für die Messeplanung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231192
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEW-ZEPHYR M&A-Index / Seitwärtstrend bei den M&A-Aktivitäten hält an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bureau van Dijk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bureau van Dijk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z