VDSL für Brandenburger Gemeinden wird Realität / www.dsl-fuer-brandenburg.de Seite ist gestartet

VDSL für Brandenburger Gemeinden wird Realität / www.dsl-fuer-brandenburg.de Seite ist gestartet

ID: 231300
(ots) - Viele Haushalte und Unternehmen liegen
derzeit immer noch zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle
entfernt, um mit DSL versorgt werden zu können. Dies behindert die
wirtschaftliche und demografische Entwicklung ländlicher Bereiche.
Zahlreiche Gemeinden in Brandenburg liefern sich jedoch derzeit ein
Wettrennen um schnelle Internetanbindungen und nutzen dazu die
Möglichkeiten des Konjunkturprogrammes. Aber wo setzt man hier
sinnvollerweise an, wenn schon zahlreiche Gespräche mit der DTAG und
privaten Telekommunikationsunternehmen stattfanden, die Umsetzung
jedoch an den Details und bürokratischen Hürden scheitert? Auf der
neugestarteten Informationsseite www.dsl-fuer-brandenburg.de können
sich die Brandenburger darüber informieren, wie erfolgreiche Projekte
in wenigen Monaten realisiert wurden und welche
Beratungsmöglichkeiten es gibt. Initiator der Informationsseite ist
die DNS:NET, die seit jeher beim DSL-Ausbau in Brandenburg auf den
Dialog mit den Bürgermeistern, Gemeinden und Initiativen setzt.
Allein in 2009 lagen dem Unternehmen über 500 Anfragen von
betroffenen Gemeinden aus den verschiedenen Bundesländern vor.

Der Blick in die Praxis: Michendorf (OT Wilhelmshorst) war eines
der letzten Erfolgsprojekte. Der komplette Ortsteil erhält
DSL-Zugänge über ein zentrales Schaltsystem der DNS:NET. Diese
Zentralschaltungen konnten im Bundesland Brandenburg bislang nur von
der Telekom realisiert werden. Michendorf wurde somit zur
Modellregion für VDSL; weitere Orte folgen in den nächsten Wochen.

Bürgermeister und Initiativen können durch die DNS:NET bei der
Antragstellung für das Konjunkturpaket der Bundesregierung beraten
werden. Unter gemeinde@dns-net.de können sich Interessenten
registrieren und konkrete Anfragen stellen.

Technik:

DNS:NET kann unabhängig von der vorhandenen Infrastruktur der


Gemeinden überbauen. Im Regelfall werden Verbindungen bis zu 50
Mbit/s umgesetzt, DNS:NET realisiert aber auch spezielle Angebote für
Geschäftskunden mit bis zu 100 Mbit/s. Mit einigen Gemeinden laufen
zudem Planungen zu Fiber-to-the-Home Netzen. Infos zur Seite:
http://www.dsl-fuer-brandenburg.de

Langfassung: http://www.dns-net.de/pressemitteilungen.aspx

Über die DNS:NET http://www.dns-net.de



Pressekontakt:
DNS:NET Corporate Communications; Tel. 030-667 65 128,
presse@dns-net.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kühlen Kopf durch die Kraft der Sonne und Klimaschutz im Blick Jeder dritte FOM-Absolvent hat zwei Jahre nach dem Hochschulabschluss eine leitende Funktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231300
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin, Bernau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDSL für Brandenburger Gemeinden wird Realität / www.dsl-fuer-brandenburg.de Seite ist gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNS:NET Internet Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNS:NET Sommeraktion für Brandenburg ...

Ferienzeit in Berlin und Brandenburg, die Glasfaserversorgung für das Bundesland durch die DNS:NET kennt aber keine Sommerpause. In vielen Gebieten wird gebaut, aktiviert oder mit Highspeed gesurft. Für die Feriengäste und Einwohner in den Branden ...

Alle Meldungen von DNS:NET Internet Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z