Höft & Wessel-Gruppe optimiert Entwicklung mit SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM

Höft & Wessel-Gruppe optimiert Entwicklung mit SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM

ID: 231361

Strukturierter Workflow, lückenlose Dokumentation und verbessertes Concurrent-Engineering dank intelligentem Produktdatenmanagement



(firmenpresse) - Haar bei München, 21. Juli 2010 – Die Höft & Wessel-Gruppe standardisierte die Entwicklung im Geschäftsbereich Almex auf die SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM Software. Bei Almex entstehen neben Ticket- und Telematikanwendungen für den öffentlichen Personenverkehr auch Check-in Lösungen für Luftfahrtunternehmen. Durch die Technologie von DS SolidWorks erreichte Almex deutliche Zeiteinsparungen während des gesamten Entwicklungsprozesses, eine lückenlose Dokumentation des Teilelebenszyklus sowie eine Verbesserung des Concurrent-Engineering.

„Unsere technologisch hochkomplexen Geräte müssen auf dem höchsten Qualitätsniveau entwickelt werden. Dies erfordert ein motiviertes und funktionierendes Konstruktionsteam sowie innovative Werkzeuge“, sagt Frank Begemann, Konstruktionsleiter bei Höft & Wessel. „Da unsere bisherige PDM-Lösung nicht mehr auf dem Stand der Technik und nicht mehr kompatibel zur neuesten CAD-Version war, und zudem einen zu geringen Funktionsumfang bot, mussten wir handeln. Heute sind wir mit der CAD- und PDM-Lösung aus dem Hause DS SolidWorks sicher für die Zukunft aufgestellt.“

Ein wichtiger Punkt im Entwicklungsprozess ist das sichere Arbeiten im Team. „Dies wird heute durch die Workflow-Funktionen von SolidWorks Enterprise PDM bestens unterstützt: Beispielsweise werden über einen Freigabeprozess, der dem firmeninternen Konstruktionsprozess nachempfunden wurde, Berechtigungen zur Teileverwendung klar geregelt sowie der jeweils aktuelle Stand der Entwicklung dargestellt und dokumentiert“, sagt Dipl. Ing. Daniel Frels, Systemadministrator bei Höft & Wessel. „Außerdem werden automatisiert Daten für die Ablage im ERP-System erstellt, Benachrichtigungen versandt oder Stücklisten erstellt und der Versions- und Revisionsverlauf gesteuert. Darüber hinaus lässt sich mit Hilfe der Protokollierungsfunktionen in SolidWorks Enterprise PDM der zeitliche Verlauf eines Projektes nachvollziehen und die Zwischenstände in der Entwicklung fixieren.“



„Die intuitive Bedienung und die vollständige Einbettung von SolidWorks Enterprise PDM in den Windows Explorer und die SolidWorks CAD Software ermöglichten eine rasche Umstellung auf das neue PDM-System“, erzählt Dipl. Ing. Stephan Wirries, Systemadministrator bei Höft & Wessel. „Auch hatte vorher nur die Konstruktion Zugriff auf das PDM-System. Heute haben zusätzlich die Zeichner und Designer Lese- und Schreibrechte und die Projektleitung, der Einkauf und die Produktion eingeschränkten Lesezugriff. Das erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für die nötige Transparenz.“

Bis dato wurde ein fast automatischer, unidirektionaler Datenaustausch vom PDM- zum ERP-System SAP realisiert, mit dem abteilungsübergreifend gearbeitet wird. Damit können die Mitarbeiter auf alle SolidWorks CAD-Daten, Zeichnungen, Bedruckungsdaten, Produktblätter und weitere Konstruktionsdaten zu bestimmten Teilen, wie etwa Verarbeitungshinweise, zugreifen. Frels und Wirries planen zudem den bidirektionalen Stücklistenabgleich zwischen den Systemen und erhoffen sich einen noch besseren Informationstransfer und weitere Zeitgewinne.

Die Beratung, Implementierung und Schulung der beiden Lösungen von DS SolidWorks führte der autorisierte Vertriebspartner SolidLine AG durch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion und Simulation, beim Veröffentlichen, beim Datenmanagement sowie bei der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de



Leseranfragen:

SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49.89.612956-0
presse(at)solidworks.de



PresseKontakt / Agentur:

von Wendland Consulting
Carola von Wendland
Pognerstraße 38
D-81379 München
Tel.: +49.89.412500-68
carola(at)vonwendland-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abrundung des Systemmanagement-Lösungsangebotes: H&D und Provance schließen Partnerschaft QualityZoom.de revolutioniert als Online-Produktberater für Consumer Electronics
Bereitgestellt von Benutzer: vonWendlandConsulting
Datum: 21.07.2010 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231361
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höft & Wessel-Gruppe optimiert Entwicklung mit SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kistler Gruppe setzt weltweit auf SolidWorks ...

13.12.2012 - Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), die "3DEXPERIENCE Company", ein weltweit führender Anbieter von 3D-CAD-Software, 3D Digital Mock Up- und Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen, gibt bekannt, dass di ...

Alle Meldungen von SolidWorks Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z