Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Urteil zu Ramelow:
ID: 231699
Abgeordnete ins Visier des Geheimdienstes kommen, wenn sie sich im
Umfeld möglicher verfassungsfeindlicher Bestrebungen bewegen. Bei den
Linken gibt es linksradikale Gruppen wie die "Kommunistische
Plattform", extreme Tendenzen vor allem im Westen oder auch
Verbindungen zu gewaltbereiten Demonstranten wie in Berlin. Als
Spitzenpolitiker der Linken hängt Ramelow damit gewissermaßen mit im
Boot, auch wenn man ihm persönlich keine extremen Bestrebungen
nachweisen kann ... Vielleicht sollte Ramelow mal in sich gehen und
genauer hinschauen, was in seiner Partei so alles los ist. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231699
Anzahl Zeichen: 838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Urteil zu Ramelow:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).