EVOTE2010: 4. Internationale Konferenz zu elektronischen Wahlen

EVOTE2010: 4. Internationale Konferenz zu elektronischen Wahlen

ID: 231814
(ots) - "EVOTE2010": Zum vierten Mal
findet nun im Schloss Hofen bei Bregenz von 21. bis 24. Juli 2010 die
internationale Konferenz zum Thema elektronische Wahlen statt. Sie
wird von E-Voting.CC, dem Europarat und der Deutschen Gesellschaft
für Informatik gemeinsam seit 2004 alle zwei Jahre organisiert.
Siebzig E-Voting Experten aus vier Kontinenten werden in intensiven
Diskussionen neueste Erkenntnisse der Forschung austauschen und neue
Trends setzen. Der Austragungsort ist auch heuer wieder das
geschichtsträchtige Renaissanceschloss Schloss Hofen, welches heute
Sitz des Zentrums für Wissenschaft und Weiterbildung des Landes
Vorarlberg ist.

Die hochkarätigen Vortragenden vereinen Forschung und Praxis. Eine
besondere Auszeichnung ist die Teilnahme von Donetta Davidson,
Vorsitzende der U.S. Wahlkommission, die mit Ihrer Keynote die
Konferenz eröffnen wird.

Die Themen erstrecken sich von praktischen Erfahrungen mit
E-Voting in Österreich sowie bei elektronischen Wahlen in New Jersey
und Virginia (USA), über die Rolle des Vertrauens im Wahlprozess bis
hin zu neuesten Entwicklungen zum Thema
"End-zu-End-Verifizierbarkeit" von Wahlen. Durch das letzgenannte
Verfahren wird es dem Wähler auf einfache Art und Weise ermöglicht,
die Zählung seiner Stimme sicherzustellen.

Die Konferenz ist die weltweit umfassendste und vielseitigste zum
Thema elektronische Wahlen und hat mittlerweile einen festen Platz im
Konferenzkalender vieler Teilnehmer eingenommen.

Die gesamte Konferenz wird im Internet unter www.e-voting.cc/2010
ab Mitte nächster Woche abrufbar sein.

Mehr Informationen unter: http://www.e-voting.cc/2010

Rückfragehinweis: Mag. Robert Krimmer Mobil: +43 699 110 43
448, mailto:r.krimmer@e-voting.cc E-Voting.CC gGmbH -
Kompetenzzentrum für elektronische Wahlen und Partizipation



Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7153/aom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Minister Schneider  will mehr Migranten im Staatsdienst Gendiagnostik-Gesetz gefährdet Neugeborene massiv: Gemeinsame Erklärung von Kindernetzwerk e.V. und Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231814
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mehr Sicherheit und Transparenz für E-Voting Schloß Hofen, Lochau/Bregenz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVOTE2010: 4. Internationale Konferenz zu elektronischen Wahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Voting.CC gGmbH - Kompetenzzentrum f. elektronische Wahlen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Voting ist ein Beitrag zur Modernen Demokratie - BILD ...

Mit dem Ende der EVOTE2010, der 4. Internationalen Konferenz für E-Voting in Schloss Hofen am Bodensee, gab das Kompetenzzentrum für Elektronische Wahlen und Partizipation (E-Voting.CC) in Wien den Wechsel an seiner Spitze bekannt. Mit 1. August 20 ...

Alle Meldungen von E-Voting.CC gGmbH - Kompetenzzentrum f. elektronische Wahlen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z