Politikwissenschaftler Jochen Hippler: Bundeswehr zu neuer Kriegsform „Counter-Insurgency-Strateg

Politikwissenschaftler Jochen Hippler: Bundeswehr zu neuer Kriegsform „Counter-Insurgency-Strategie“ in Afghanistan nicht berechtigt

ID: 231917

Der Freitag – Das Meinungsmedium, Ausgabe Nr. 29 vom 22. Juli 2010: Das Thema Afghanistan ist ein wesentlicher Bestandteil der Berichterstattung des Freitag und ist in der aktuellen Ausgabe sogar Wochenthema. Unter anderem spricht Ulrike Winkelmann mit dem Politikwissenschaftler Jochen Hippler über die neue Counter-Insurgency-Strategie im Afghanistan-Krieg. Mehr zum aktuellen Wochenthema und vergangenen Schwerpunkten finden Sie online auf www.freitag.de/wochenthema.



(firmenpresse) - Berlin, 21. Juli 2010 – Der Politikwissenschaftler Jochen Hippler sieht die so genannte Counter-Insurgency-Strategie, eine neue Form der Kriegsführung in Afghanistan, für die deutsche Bundeswehr kritisch. Die Strategie sei grundsätzlich „ein militärisch-ziviles Vorgehen zur Bekämpfung von Aufständischen“. Somit sei „Counter-Insurgency nicht im Mandat der Bundeswehr enthalten. Die Bundeswehr ist nicht entsandt worden, um einen Aufstand niederzuschlagen, sondern um die afghanische Regierung zu unterstützen und den Wiederaufbau abzusichern“, sagte der 55-Jährige dem Freitag.

Die Debatte um militärische Strategien in Deutschland erscheint Hippler allgemein zu stark vereinfacht: „Man neigt hier zu gedanklichen Abkürzungen.“ Aus diesem Grund sei eine „akademische, unabhängige, kritische Analyse von Militärpolitik und Militärstrategien“ notwendig. Die deutsche Friedensforschung habe bisher eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den militärischen Ereignissen im Irak und in Afghanistan zu sehr vernachlässigt.

Jochen Hippler (55) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen. Dieses Jahr wird sein Buch "Menschenzerstörung – Eine Einführung in die politische Gewalt" herauskommen. 2008 erschien "Das gefährlichste Land der Welt? – Pakistan zwischen Militärherrschaft, Extremismus und Demokratie" (KiWi).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Freitag
Wie kein anderes deutsches Medium verzahnt "der Freitag - Das Meinungsmedium" klassischen Journalismus mit der Blogosphäre. Seit dem Start am 5. Februar 2009 liefern Verleger Jakob Augstein und rund 40 Mitarbeiter in Verlag und Redaktion anspruchsvollen Qualitätsjournalismus: täglich im Netz auf www.freitag.de und donnerstags am Kiosk. "Der Freitag" bietet Lesern und Nutzern eine crossmediale Plattform zur Meinungsbildung und Debatte in der Zeitung und im Netz. Die wachsende Freitag-Community steuert eigene Inhalte bei. Damit bietet "der Freitag" im deutschsprachigen Raum ein einmaliges publizistisches Angebot.



Leseranfragen:

Pressekontakt und weitere Bild- und Textmaterialien:

Menyesch Public Relations GmbH, Anke Menyesch und Julia Oberst, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Tel.: 040 / 36 98 63-0, Fax: 040 / 36 98 63-10, E-Mail: freitag(at)m-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt und weitere Bild- und Textmaterialien:

Menyesch Public Relations GmbH, Anke Menyesch und Julia Oberst, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Tel.: 040 / 36 98 63-0, Fax: 040 / 36 98 63-10, E-Mail: freitag(at)m-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zollpraxis Mayer: Rot-Grün wirbt um Extremisten
Bereitgestellt von Benutzer: freitag
Datum: 22.07.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231917
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Oberst
Stadt:

Berlin


Telefon: 040/3698630

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikwissenschaftler Jochen Hippler: Bundeswehr zu neuer Kriegsform „Counter-Insurgency-Strategie“ in Afghanistan nicht berechtigt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

der Freitag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von der Freitag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z