Ein Tauchgang in die Erdgeschichte
Forschungsteam von NATIONAL GEOGRAPHIC erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen
ID: 231968
einzigartige Einblicke in die Geschichte der Erde. Die
Forschungsergebnisse aus den sogenannten Blue Holes lassen sogar
Rückschlüsse auf außerplanetarische Lebensformen zu. Das berichtet
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der August-Ausgabe (EVT
23.7.2010). Die Ökosysteme der Höhlen wurden bislang kaum erkundet.
Eine Expedition in den rund 200 Meter tiefen Schächten ist ein
lebensgefährliches, wissenschaftlich aber überaus wertvolles
Unterfangen: Die Forscher interessieren sich vor allem für die
sauerstofflosen Gewässer am Grund der Schächte. Denn deren
Eigenschaften sind den frühesten Lebensbedingungen auf der Erde sehr
ähnlich. Es wäre denkbar, dass die hier entdeckten Bakterien etwa
auch auf dem Mars existieren könnten, weil sie ohne freien Sauerstoff
im Wasser überlebensfähig sind.
Die sauerstofflosen Gewässer bieten außerdem perfekte
Rahmenbedingungen, um organisches Material vor dem Verfall zu
bewahren. Viele der heute überfluteten Höhlensysteme lagen noch vor
wenigen tausend Jahren oberhalb der Meeresoberfläche. In der
geschützten Umgebung der Blue Holes hingegen blieben die Überreste
von Tieren und sogar von Menschen erhalten - Hinweise auf frühere
Lebensgemeinschaften und Kulturen. Auch "lebende Fossilien" wie die
Remipedia bevölkern die Unterwasserhöhlen. Diese Krebstiere haben
sich in 300 Millionen Jahren kaum verändert und ermöglichen
Wissenschaftlern einen seltenen Einblick in das Leben im Karbon -
Jahrmillionen vor dem Auftauchen der Dinosaurier.
Die Erforschung der Blue Holes gehört zu den geförderten Projekten
der NATIONAL GEOGRAPHIC Society, der größten gemeinnützigen
Wissenschaftsorganisation der Welt.
Pressekontakt:
Sandra Pickert
G+J Exclusive & Living
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
E-Mail pickert.sandra@guj.de
Internet www.nationalgeographic.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231968
Anzahl Zeichen: 2151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Tauchgang in die Erdgeschichte
Forschungsteam von NATIONAL GEOGRAPHIC erkundet spektakuläre Unterwasserhöhlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).