KEYMILE bringt Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität auf den Markt

KEYMILE bringt Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität auf den Markt

ID: 232065

Hannover, 22. Juli 2010 - Der kompakte XMP1-LCC (Large Cross-Connect, 3HE) zeichnet sich aus durch eine umfangreiche Cross-Connect-Kapazität von SDH bis auf 64-kbit/s-Ebene, STM-1/4/16 sowie durch hohe Verfügbarkeit und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Mit seinem leistungsstarken Cross-Connect ist der XMP1-LCC ideal für den Einsatz als Next-Generation-Multiplexer in privaten und öffentlichen Telekommunikationsnetzen.



Neuer Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität von KEYMILE (Quelle: KEYMILE)Neuer Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität von KEYMILE (Quelle: KEYMILE)

(firmenpresse) - KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, bringt mit dem XMP1-LCC einen Next-Generation-Multiplexer auf den Markt, der PDH/SDH- und Ethernet-Technik vereint. Das System eignet sich insbesondere für den Einsatz in Netzen, in denen Ethernet-Dienste angeboten werden sollen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der PDH-/SDH-Technologie für die Übertragung anwendungskritischer Daten weiterhin erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall in den Betriebsnetzen von Versorgungsunternehmen, Verkehrsbetrieben wie Bahnen und ÖPNV sowie von Wasserstraßen- oder Autobahnbetreibern. Auch im Sicherheits- und Verteidigungsbereich sowie in der Flugverkehrsüberwachung lassen sich Anwendungen mit höchster Verfügbarkeit realisieren. Im Zugangsbereich von Mobilfunknetzen eignet sich der XMP1-LCC für Grooming und Konsolidierung von 64-kbit/s- und 2-Mbit/s-Verbindungen.

Die Systemarchitektur des XMP1-LCC erlaubt den parallelen Betrieb von Ethernet- und TDM-Technik. Dieses zukunftssichere Design ermöglicht eine nahtlose Migration von TDM nach Ethernet und gewährleistet eine langfristige Reduzierung der Investitions- und Betriebskosten.

Der XMP1-LCC erweitert die XMP1-Produktfamilie und kann mit 2-Mbit-, Ethernet- und SDH-Schnittstellenkarten flexibel auf zehn Steckplätzen bestückt werden. Durch seinen blockierungsfreien Cross-Connect 64k/2Mb/SDH-Ebene (8064x64k/252xE1/48xSTM-1) und die hohe Schnittstellendichte konsolidiert er ankommende PDH- und Ethernet-Daten. Zwei Steckplätze sind dabei für die Zentralbaugruppen mit SDH (STM-1/4/16) und acht für Schnittstellenbaugruppen vorgesehen. Für Ethernet-Daten bietet der XMP1-LCC Fast-Ethernet- und GbE-Schnittstellen, deren Daten mit EoS-Funktionen (Ethernet over SDH) über das SDH-Netz transportiert werden. Die Ethernet-Daten lassen sich unabhängig voneinander in unterschiedlichen EoS-Gruppen (VC-Gruppen) übertragen.

Die vor allem in Betriebsnetzen geforderte hohe Verfügbarkeit von bis zu 99,9999% sichert der XMP1-LCC unter anderem durch vielfältige Redundanzmechanismen. Umschaltvorgänge im Fehlerfall werden unter 50 ms durchgeführt.



Weitere Funktionen für eine zuverlässige Datenübertragung sind Leitungsersatzschaltungen auf SDH (MSP, SNCP)- und E1-Ebene und die 64-kbit/s-Kanalersatzschaltung sowie die dezentrale Stromversorgung mit redundanter Spannungszuführung und vollständige Integration in die Netzmanagement-Umgebung ServiceOn XMP1 (SOX). Damit können Ende-zu-Ende-Verbindungen auf einfache Weise eingerichtet und überwacht werden.

Dank des modularen Designs und des flexiblen Lizenzmodells lässt sich der XMP1-LCC abgestimmt auf die Anforderungen konfigurieren - was die Einstiegskosten niedrig hält. Erhöht sich später der Bedarf an Schnittstellen und Cross-Connect-Kapazitäten, kann der XMP1-LCC stufenweise erweitert werden. Die Erweiterungsmöglichkeit des Layer-2-Switching macht das System zukunftssicher. Ferner ist die Integration von weiteren Dienste-Schnittstellen für die Daten- und Sprachübertragung geplant.

Der XMP1-LCC ist ab sofort bestellbar.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com

PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  congstar komplett jetzt mit Zubuchoptionen für das Ausland erhältlich Neu im Beirat der CCP Software GmbH: Lenroxx-Chef Oliver Staudenmayer
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 22.07.2010 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232065
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Hannover


Telefon: +49-89-59997-756

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYMILE bringt Multiplexer XMP1-LCC mit großer Cross-Connect-Kapazität auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYMILE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE ...

Hannover, 31. März 2020 – DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Ka ...

Alle Meldungen von KEYMILE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z