Deutschland sieht den E-Postbrief skeptisch

Deutschland sieht den E-Postbrief skeptisch

ID: 232303

Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zum elektronischen Brief der Deutschen Post




(firmenpresse) - Köln. Die Deutsche Post startet im Juli mit dem E-Postbrief einen neuen Online-Service, der den persönlichen Schriftverkehr einfacher und schneller machen soll. Der deutsche Bundesbürger hingegen mag noch nicht so recht an den Brief aus dem Internet glauben: 65% der befragten Personen sind der Ansicht, dass sich das Angebot langfristig nicht durchsetzen wird.

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen mingle-Trend-Umfrage, für die 1.000 Personen online befragt wurden. Demnach ist die Skepsis besonders bei der jüngeren Generation groß: Drei von Vier der 14- bis 29-Jährigen glauben nicht an einen langfristigen Erfolg des neuen Systems. Im Verhältnis dazu haben die 60- bis 69-Jährigen recht großes Vertrauen in die Technik der Post: Immerhin 44% dieser Altersgruppe halten eine Etablierung des Online-Services für möglich.

Welche Meinung die anderen Altersgruppen vertreten, weitere Ergebnisse und Grafiken sind unter folgendem Link zu finden:


http://mingle-trend.respondi.com/de/22_07_2010/deutschland-sieht-den-e-postbrief-skeptisch/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über mingle-Trend
Der mingle-Trend ist ein Projekt der respondi AG.
Die respondi AG befragt die Mitglieder seiner Meinungsplattform mingle regelmäßig zu aktuellen Themen des Tagesgeschehens. Alle Befragungen sind bevölkerungsrepräsentativ und werden nach den strengen Regeln und Standards der Marktforschung durchgeführt.



PresseKontakt / Agentur:

--
mingle-Trend
c/o respondi AG
Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Presseansprechpartnerin: Manuela Braun, manuela.braun(at)respondi.com, 0221 27 23 18 211



drucken  als PDF  an Freund senden  Bigpoint enthüllt neue Gameplay-Details zum heiss ersehnten MMOG BATTLESTAR GALACTICA ONLINE Bundesregierung muss Arbeitnehmerdatenschutz endlich verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: mingletrend
Datum: 22.07.2010 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232303
Anzahl Zeichen: 1183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Braun
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 27 23 18 211

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland sieht den E-Postbrief skeptisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mingle Trend c/o respondi AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Große Zustimmung zur anonymen Bewerbung ...

Köln. Fünf Großunternehmen werden im Rahmen eines Modellversuchs ab September die anonyme Bewerbung einführen. Alle wesentlichen Persönlichkeitsdaten werden von diesem Zeitpunkt an geschwärzt, um somit Rückschlüsse auf den Bewerber zu verhind ...

Zustimmung zu einheitlichen EU-Bußgeldbeiträgen ...

Köln. Nach einem neu umgesetzten EU-Rahmenbeschluss können in EU- Ländern erhaltene Strafgelde auch in Deutschland eingetrieben werden. Die Höhe der Bußgelder wird aber künftig weiterhin von jedem Land individuell geregelt, was auf große Verwi ...

Alle Meldungen von mingle Trend c/o respondi AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z