Neue Westfälische (Bielefeld): Präimplantationsdiagnostik
Mutiger Schritt
ALINA REICHARDT
ID: 232373
deutschen Ärzteschaft nun da. Denn es war eine mutige Entscheidung
die der Gynäkologe Matthias B. vor vier Jahren traf. Er riskierte
Haftstrafe und Reputation um Licht in eine 20 Jahre währende Grauzone
zu bringen. Ein Embryo kann jetzt im Reagenzglas auf Erbkrankheiten
untersucht werden. Das macht Abtreibungen kranker Embryos
überflüssig. Für rund 50 deutsche Paare bedeutet dieses Urteil des
Bundesgerichtshofes viel. Für zahlreiche Kritiker bedeutet es aber
offenbar noch mehr. Es hagelte schnell böse Worte. Von Designerbabys
war die Rede, sogar von Euthanasie. Es steht jedoch außer Frage: Vor
der Schwangerschaft wissen zu wollen, ob das Kind ein Leben lang
leiden oder früh sterben wird, ist nicht damit vergleichbar, ob man
vorher die Haarfarbe wissen will.Wenn Eltern sich nicht dazu in der
Lage fühlen, ein behindertes Kind aufzuziehen, dann liegt es in ihrem
Ermessen sich dagegen zu entscheiden. So war es auch vor diesem
Beschluss. Doch keine Mutter muss nun mehr die Entscheidung treffen,
ein Lebewesen, das sie sich gewünscht hat, das in ihr gewachsen ist,
abzutreiben. Denn dazu wurde sie bisher gezwungen. Von Ärzten, die
einer rechtlichen Debatte aus dem Weg gehen wollten. Wie Feiglinge!
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





WOLFGANG MULKE, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Probleme bei der Bahn
Blitzableiter
WOLFGANG MULKE, BERLIN">
Datum: 22.07.2010 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232373
Anzahl Zeichen: 1536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Präimplantationsdiagnostik
Mutiger Schritt
ALINA REICHARDT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).