Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010

Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010

ID: 232535
Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010

(firmenpresse) - Freiburg, 23. Juli 2010 - Mit dem Inkrafttreten der neuen Immobilienwertverordnung am 1. Juli 2010 sind zahlreiche Veränderungen auf Immobilienverwalter und -eigentümer zugekommen. In einem Videointerview erläutern die Haufe-Experten Dr. Goetz Sommer und Dipl.-Ing. Ralf Kröll alle zentralen Fragen zur neuen Immobilienwertverordnung.

Warum gibt es überhaupt eine neue ImmoWertV? Was sagt die neue Verordnung zur Bewertung eines Einfamilienhauses? Wie sehen die neuen Regelungen zur Bodenwertermittlung aus? Neben den Änderungen durch die neue ImmoWertV erläutern die beiden Experten, Autoren des Standardwerks "Grundstücks- und Gebäudewertermittlung", auch die konkreten Auswirkungen auf die Bürger. Gerade bei Ehescheidungen oder Erbfällen müssen Immobilien bewertet werden. Und auch im Falle einer Zwangsversteigerung, bei der ein Gutachten erstellt wird, muss dieses nach den Regeln der neuen ImmoWertV 2010 erfolgen. Besitzer von Immobilienfonds sollten außerdem berücksichtigen, dass alle Gebäude, die im Fond enthalten sind, nach ihren Verkehrswerten bewertet werden müssen.

Ein Thema des Interviews ist auch die Übergangsphase der neuen Verordnung, in der noch keinerlei Erfahrungswerte vorliegen. So gibt Goetz Sommer zu bedenken, dass die neuen Sachwertverfahrensvorschriften mangels Daten nicht zeitnah in den Gutachten zu finden sein werden. Denn die Sachwertfaktoren werden vom Marktgeschehen abgeleitet, welches wiederum mit dem Verfahren in Verbindung gebracht werden muss. Solange die Gutachterausschüsse nicht nach dem neuen Modell erfolgen, muss der Sachverständige folglich nach dem alten Verfahren vorgehen. Dies könne in der Übergangsphase zu Irritationen führen, warnt Sommer.

Das gesamte Experten-Interview zur ImmoWertV 2010 ist auf dem Immobilienportal von Haufe-Lexware unter http://www.haufe.de/immobilien zu finden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Haufe Mediengruppe

Die Haufe Mediengruppe bietet ihren Kunden integrierte Arbeitsplatz- und Gesamtlösungen zur erfolgreichen Gestaltung ihrer steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aufgaben an. Die Lösungen umfassen Fachinformationen, Applikationen, Services, Dienstleistungen, Online-Communitys und Fachportale sowie Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung. Zu den Hauptzielgruppen der Haufe Mediengruppe gehören große und mittelständische Unternehmen, Kleinbetriebe und Selbstständige,Steuerberater und Anwälte, der Öffentliche Dienst sowie Immobilienverwalter und Vereine. Bei ihnen nimmt die Haufe Mediengruppe eine führende Marktstellung ein.



PresseKontakt / Agentur:

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Oliver Kaiser
Munzinger Straße 9
79111
Freiburg
PresseHaufe(at)haufe-lexware.com
0761/898-3975
http://www.haufe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Pluspunkte: Was Bausparen attraktiv macht Bis 30.9.2010 anmelden: Gebäude-Energieberater informieren Hausbesitzer in Hessen und Umland individuellüber Maßnahmen und Fördermöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232535
Anzahl Zeichen: 1895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Polifka
Stadt:

Planegg


Telefon: 089/89517-113

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lexware pay - einfach EC-Karten akzeptieren ...

Freiburg, 16.07.2014 - Mit "Lexware pay" präsentieren Lexware und Wirecard einen Kartenzahlungsdienst, der speziell Kleinunternehmern, Selbständigen und Handwerkern ganz neue Perspektiven für die bargeldlose Zahlungsabwicklung eröffnet. ...

Lexware verlost 50.000 EUR Sponsor-Paket ...

Der eigene Firmenname auf dem Stadiondach des Heimatvereins, Bandenwerbung oder Trikot sponsored by ... welcher Kleinunternehmer träumt nicht von solchen Werbemaßnahmen. Dieser Traum könnte mit dem Lexware Sponsor-Paket wahr werden. Lexware se ...

Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z