Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, zur Geschäftsentwicklung

Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, zur Geschäftsentwicklung 2010

ID: 232689

Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, zur Geschäftsentwicklung 2010



(pressrelations) - "Microsoft Deutschland blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück.
Die Konjunktur hat sich spürbar erholt und die IT-Ausgaben steigen. Beflügelt durch Windows 7 wächst auch der PC Markt wieder zweistellig. Aufgrund der starken Nachfrage nach Windows 7 bei Privatanwendern und kleinen und mittelständischen Unternehmen hat sich unser neues Betriebssystem in Deutschland sehr gut verkauft. Gartner prognostiziert im zweiten Halbjahr zusätzlich eine steigende Nachfrage bei Unternehmen nach Windows 7. Deutschland ist zudem einer der Märkte, in denen wir die Microsoft Cloud Services mit über 1500 Unternehmenskunden am schnellsten etablieren konnten.

Microsoft wächst in Deutschland auf Kosten des Wettbewerbs, insbesondere im Servergeschäft. Wir haben Oracle im Bereich Datenbanken überholt und sind im Bereich Virtualisierung zweistellig gewachsen. Wir konnten zahlreiche Lotus Notes Kunden zum Wechsel auf Exchange überzeugen.

Im neuen Geschäftsjahr werden wir besonders auf zwei Themen fokussieren: Zum einen die erfolgreiche Markteinführung von Windows Phones 7 in Deutschland. Zum anderen wollen wir den Markt für Cloud Services in Deutschland bereiten und Unternehmen jeder Größe von den Vorteilen überzeugen. Wir sehen Microsoft bereits jetzt als einen den führenden Anbieter und werden unseren Vorsprung im neuen Jahr mit unseren neuen Plattform- und Services- Angeboten weiter ausbauen."

Eine Pressemeldung zu den Quartalsergebnissen finden Sie auf der Pressewebsite der Microsoft Corporation unter http://www.microsoft.com/presspass/press/2010/jul10/07-22fy10Q4earnings.mspx

Ein Bild von Ralph Haupter finden Sie auf unserer Management-Seite zum Download.


Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.




Ansprechpartner Microsoft
Thomas Mickeleit
Director of CommunicationsUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junglehrer sauer: Numerus clausus aus dem Nichts Kein Schmerzensgeld bei bergbaubedingten Erderschütterungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232689
Anzahl Zeichen: 3005

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland, zur Geschäftsentwicklung 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z