Programmieren für einen guten Zweck - VALyou enwickelt Lilikid-Website
ID: 23270
Die dreisprachige Seite wendet sich weltweit an Menschen, die mit dem Kauf der "Loupidou"-Armbänder Ihren Familienangehörigen eine Freude machen wollen und gleichzeitig gegen Kindesmissbrauch im Internet eintreten. Bei der Gestaltung der Struktur und Navigation von www.lilikid.de wurde grösster Wert auf Übersichtlichkeit und intuitive Bedienbarkeit gelegt, um die zentrale Idee nicht durch überflüssige Elemente zu verwässern . Ein einfach zu bedienendes Warenkorb-System erlaubt die individuelle Konfiguration der Armbänder. Hier kann der Interessent beispielsweise bestimmen, welche Materialien benutzt werden und welcher Name in das Armband eingraviert werden soll.
Nicht zuletzt durch diese persönliche Widmung symbolisieren die "Loupidou"-Armbänder die Verbundenheit zwischen Eltern und Kindern. 50 Prozent des Erlöses aus dem "Loupidou"-Verkauf werden der Organisation "Innocence in Danger" zur Verfügung gestellt. Die Initiative wurde 1999 in Frankreich gegründet und ist seit 2003 auch hierzulande aktiv. Innocence in Danger kämpft gegen sexuellen Kindesmissbrauch und die Verbreitung von Kinderpornographie über das Internet. So unterstützt die Organisation in Deutschland N.I N.A., die erste bundesweite Infoline (Telefon: 01805 / 12 34 65) zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexuellem Missbrauch.
"Mit den "Loupidou"-Armbändern trage ich meine Kinder immer ganz nahe bei mir", erklärt Celine Koller, die den Armschmuck in Deutschland vertreibt. "Die Idee stammt aus Frankreich: An bunten Bändern werden je nach Familienkonstellation Mädchen- oder Jungen-Anhänger aus Edelmetallen befestigt - so haben Eltern und Grosseltern ihre Kinder und Enkel symbolhaft immer dabei." "Meine grösste Befürchtung ist, dass meinen Kindern Entführung oder sexueller Missbrauch zustösst", erläutert Frau Koller ihr Engagement für "Innocence in Danger". Da der Kampf gegen sexuellen Missbrauch auf globaler Ebene geführt werden muss, ist es extrem wichtig, dass unser Projekt auch im Internet angemessen repräsentiert wird. Deshalb bin ich glücklich mit der VALyou Software GmbH einen aufgeschlossenen und kompetenten Partner für die digitale Umsetzung dieser Idee gefunden zu haben."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cp
Datum: 04.10.2006 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23270
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Peters
Stadt:
München
Telefon: 089-45710400
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.10.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1035 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmieren für einen guten Zweck - VALyou enwickelt Lilikid-Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VALyou Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).