Stellungnahme des BVDW zum geplanten De-Mail-Gesetz
ID: 232708
Stellungnahme des BVDW zum geplanten De-Mail-Gesetz
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt das Projekt De-Mail als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur sicheren und gleichzeitig rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation.
Die 11-seitige Stellungnahme des BVDW zum De-Mail-Gesetzentwurf finden Sie als PDF unter:
http://www.bvdw.org/medien/stellungnahme-des-bvdw-zum-geplanten-de-mail-gesetz?media=2129
Ansprechpartner:
Tobias Koppitz, Justiziar / Referent Medien- und Netzpolitik
Tel: 0211 600456-19, Fax: -33
koppitz@bvdw.org
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Notthoff
Pressesprecher
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
Tel: 0211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org
www.bvdw.org
Über den BVDW:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Wir sind das Netz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232708
Anzahl Zeichen: 1975
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme des BVDW zum geplanten De-Mail-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).