DB Schenker investiert in Hafenanlagen und Kräne in Szczecin und Swinoujscie
ID: 232828
DB Schenker investiert in Hafenanlagen und Kräne in Szczecin und Swinoujscie
Rund 22,5 Millionen Euro fließen in Ausbau der polnischen Ostseehäfen mit DB-Beteiligung / Kaianlagen sollen für mehr Kapazitäten ausgelegt werden
(Zabrze, 23. Juli 2010) DB Schenker Rail Polska investiert weiter in den Ausbau seiner Anlagen in den Ostseehäfen Szczecin und Swinoujscie. Bis 2018 fließen insgesamt rund 22,5 Millionen Euro in Kooperation mit der Port Authority in neue Kaianlagen und Kräne. "Damit wollen wir die Umschlagleistung mittelfristig deutlich anheben und am Wachstum des Warenaustauschs über die Häfen teilhaben", sagte Hans-Georg Werner, CEO der DB Schenker Rail Polska. In den Häfen schlägt DB Schenker Rail Polska unter anderem Güter wie Container, konventionelle Stückgüter, Papier und Zellulose, Granit und Stahl um und realisiert Projektgeschäfte für Schwerlastgüter.
In Szczecin wurden jetzt zwei neue Portalkräne errichtet. Die Kräne mit einem Gewicht von 630 Tonnen können pro Stunde jeweils 35 Container bewegen und bis zu fünf Container übereinander stapeln. Im Herbst 2010 soll das neue Containerterminal von DB Schenker Rail Polska den Betrieb aufnehmen. Dafür wurde auch in Straßen und neue IT-Systeme investiert. Das Terminal wird mit einer Jahreskapazität von bis zu 220.000 TEU (20 feet containers) die Um-schlagleistung des DB Port Szczecin mehr als verdoppeln. Insgesamt fließen bis 2018 rund 16,5 Millionen Euro in den Ausbau. In der Folge können Flächen und Anlagen für den konventionellen Umschlag neu strukturiert werden.
Im Hafen Swinoujscie wird ein moderner Liebherr-Kran errichtet. Hier sichert ein Vertrag mit dem Polish Trade Services des Agrarprodukte- und Lebensmittelproduzenten Bunge International Group den langfristigen Umschlag. Der Kran kann pro Tag 10.000 Tonnen bewegen. Der Ausbau des Terminals wird jährlich zusätzliche Kapazitäten im Umfang von einigen Hunderttausend Tonnen schaffen. Das erste Schiff mit Import-Produkten soll Mitte 2011 abgefertigt werden.
"Diese Investitionen in unsere Häfen sind Teil einer langfristig geplanten Verkehrsentwicklung", sagt Christian Schreyer, Vorstand Logistics der DB Schenker Rail Polska. "Wir erwarten uns durch den Ausbau der Hafenkapazitäten insbesondere eine Stärkung der Seehafenhinterlandverkehre auf der Schiene".
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Schenker
Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232828
Anzahl Zeichen: 2810
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Schenker investiert in Hafenanlagen und Kräne in Szczecin und Swinoujscie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).