NABU als erste deutsche Umweltdelegation in Abchasien Naturschutzverband vereinbart Kooperation mit

NABU als erste deutsche Umweltdelegation in Abchasien Naturschutzverband vereinbart Kooperation mit kaukasischer Schwarzmeerrepublik

ID: 232882

NABU als erste deutsche Umweltdelegation in Abchasien Naturschutzverband vereinbart Kooperation mit kaukasischer Schwarzmeerrepublik



(pressrelations) - Krasnodar - Um die Zusammenarbeit im Naturschutzbereich zu verbessern, besuchte eine deutsche Delegation unter der Leitung des NABU mit Vertretern der Deutsch-Abchasischen Gesellschaft, des Nordkaukasischen Kulturvereins und des Hamburger Völkerkundemuseums Abchasien. Die winzige Republik grenzt nur wenige Kilometer südlich von Sotschi, dem Austragungsort der olympischen Winterspiele 2014, an Russland und verfügt über eine einmalige Naturlandschaft. Um diese nachhaltig zu schützen und bestehende Schutzgebietsflächen auszuweiten, führte der NABU Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern. "Natur- und Klimaschutz machen vor Grenzen keinen Halt. Abgesehen davon, dass Abchasien international noch nicht anerkannt ist, müssen wir zusammenarbeiten", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller anlässlich des Besuches. Damit ist der NABU die erste international tätige Naturschutzorganisation, die Abchasien beim Natur- und Artenschutz unterstützt.

Auf nur 8600 Quadratkilometern treffen in Abchasien kaukasische Gebirgszüge mit bis zu 4000 Meter Höhe auf den 170 Kilometer langen, zerklüfteten Schwarzmeerküstenstreifen. Hier wachsen Palmen, Wein, Tabak, Nüsse, Tee, Bananen und vor allem Zitrusfrüchte, die Abchasien den Namen "Mandarinenrepublik" eingebracht haben. Zudem grenzt die Republik an das UNESCO-Weltnaturerbe Westkaukasus und hat großes Interesse, seine Naturschutzgebiete in das internationale Schutzsystem einzugliedern. "Wir wollen unsere Schutzgebietsflächen auf 26 Prozent der Landesfläche erweitern, dies entspricht mehr als das Doppelte der bestehenden Schutzgebiete", sagte der abchasische Premierminister Sergej Schamba. Er begrüßte das Engagement der deutschen Seite und nahm eine Einladung des NABU zu politischen Gesprächen nach Deutschland
dankend an.

Abchasien gehört formal zu Georgien, erreichte aber nach einem verzweifelten Unabhängigkeitskampf in den neunziger Jahren eine de-facto Unabhängigkeit, die mittlerweile von einigen Ländern auch offiziell ausgesprochen wurde. Neben Russland selbst haben Nicaragua, Venezuela und Nauru das subtropische Abchasien als unabhängig anerkannt und diplomatische Beziehungen aufgenommen. "Im Rahmen unseres Kaukasusprogramms werden wir die Partner, die wir auf dieser Reise kennen gelernt haben, in unsere zukünftige Arbeit einbeziehen und gemeinsam hoffentlich Einiges zum Schutz der einzigartigen Naturlandschaft Abchasiens bewirken", sagte NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt.




Für Rückfragen:
Dr. Andreas Täuber, NABU-Vertreter in Russland und der Deutsch-Abchasischen Gesellschaft.
Tel.: +7 918-1402786.

Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschonendes Handeln ist vornehmste Pflicht ENTEGA mit dem Infomobil zu Gast in Ginsheim-Gustavsburg - Energieberater informieren über Ökostrom
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232882
Anzahl Zeichen: 2999

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 947 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU als erste deutsche Umweltdelegation in Abchasien Naturschutzverband vereinbart Kooperation mit kaukasischer Schwarzmeerrepublik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z