Reisetrends: Chinesen als Motor für die Reiseindustrie

Reisetrends: Chinesen als Motor für die Reiseindustrie

ID: 232920

Reisetrends: Chinesen als Motor für die Reiseindustrie



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Die internationalen Reisetrends entwickeln sich bisher recht unterschiedlich. Nach dem vom Forschungsinstitut IPK International im Auftrag der Messe Berlin erhobenen World Travel Trends Report 2010 ist China das Land, dessen Bevölkerung nach der wirtschaftlichen Rezession wieder überproportional die Reiselust packt. Während sich 33 Prozent der Befragten im Januar 2010 in Asien bei ihren Reiseabsichten für 2010 durchaus von der Wirtschaftskrise negativ beeinflussen lassen, sind es in China nur 14 Prozent. Insgesamt wird für den asiatischen Kontinent mit einer Zunahme der privaten Reisen um vier Prozent gerechnet. "Von Asien und insbesondere von China kann die globale Reiseindustrie in diesem Jahr sehr wichtige Impulse erwarten", erklärt Dr. Martin Buck, Direktor des KompetenzCenter Travel und Logistics der Messe Berlin. Dagegen will in Nordamerika trotz verbesserter Wirtschaftsperspektiven auch in diesem Jahr nicht viel Fernweh aufkommen. Laut IPK werden die Amerikaner die Zahl ihrer Reisen außerhalb des amerikanischen Kontinents um weitere fünf Prozent reduzieren. Besonders ausgeprägt ist in Nordamerika ? im Gegensatz zu Europa ? die Neigung, auf Reisen verstärkt zu sparen und im eigenen Land Urlaub zu machen. Europa wird nach Aussagen des IPK das Volumen der Privatreisen vor Beginn der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise längst nicht erreichen. Auch wenn Europa kein einheitliches Bild zeigt, so wird die Zahl der Reisen auf dem Kontinent nur um einen Prozentpunkt nach unten oder nach oben schwanken. Allerdings nimmt die Zuversicht wieder zu, denn 66 Prozent der befragten Europäer gaben an, dass sie sich bei ihren Reiseplänen für 2010 nicht mehr von der Krise beeinflussen lassen wollen ? im Herbst des vergangenen Jahres lag dieser Anteil noch bei 52 Prozent. In Deutschland lehnt es die große Mehrheit trotz Wirtschaftskrise und Finanzsorgen ab, Urlaub auf Pump zu machen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Emnid für die Zeitschrift "Reader?s Digest" hervor. Wie das Magazin in seiner Juli-Ausgabe berichtet, wollen sich nur sechs Prozent der Deutschen für ihre Urlaubsreise Geld leihen. Allerdings finanzieren die Liebhaber von Fernreisen ihren Urlaub mehr als doppelt so häufig über Kredite wie die Anhänger von Deutschlandreisen. Laut Umfrage kommen jene Bürger, die in diesem Jahr lieber ihren Urlaub in der Heimat verbringen, vor allem aus den einkommensschwächeren neuen Bundesländern. Gleich 42 Prozent der dortigen Bürger verzichten ganz auf den Urlaub ? bundesweit sind es 36 Prozent. Überraschung: Der Spitzenreiter beim Verzicht auf eine Auslandsreise kommt nicht aus dem Osten, sondern aus dem angeblich reichen Südwesten: Immerhin 46 Prozent und damit fast die Hälfte der Baden-Württemberger bleiben laut Emnid-Untersuchung in diesem Jahr gleich ganz daheim.




Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsplattformüber Urlaub in Afrika startet Eine Nacht im Büro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232920
Anzahl Zeichen: 3277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisetrends: Chinesen als Motor für die Reiseindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z