DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresergebnisse vor

DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresergebnisse vor

ID: 233228
(firmenpresse) - Mensch und Maschine Software SE / Halbjahresergebnis

26.07.2010 09:21

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ordentliches Q2 setzt Erholungstrend aus Q4/Q1 fort
- Umsatz und Cashflowüberraschen positiv, Ergebnis wie erwartet
- Ausblick auf Gesamtjahr 2010 bestätigt, Umsatzziel leicht erhöht

Wessling, 26. Juli 2010 - Der CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine
Software SE (MuM - ISIN DE0006580806) hat mit einem ordentlichen Q2 den
Erholungstrend aus Q4/Q1 fortgesetzt. Der Halbjahresumsatz lag bei EUR
97,43 Mio (Vj 85,12 / +14,5%), wozu das zweite Quartal EUR 45,59 Mio (Vj
37,16 / +23%) beisteuerte. Das Betriebsergebnis EBITDA kam im Halbjahr mit
EUR 2,90 Mio (Vj 2,39 / +21,5%) und im Q2 mit EUR 0,65 Mio (Vj 0,43 / +54%)
herein. Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter lag bei EUR 0,62 Mio (Vj
0,63) bzw. 4 (Vj 5) Cent pro Aktie für 6 Monate / EUR -0,13 Mio (Vj -0,13)
bzw. -1 (Vj -1) Cent pro Aktie im Q2.

Das erst Anfang 2009 gestartete Systemhaus-Segment wächst weiter stürmisch
und trug EUR 27,23 Mio (Vj 15,22 / +79%) zum Umsatz im Halbjahr bei. Die
Wertschöpfung (Rohertrag) erhöhte sich auf EUR 10,95 Mio (Vj 5,95 / +84%),
der Anteil am Konzern-Rohertrag kletterte auf 34,3% (Vj 22,8%). Der
Segmentbeitrag zum EBITDA war mit EUR -0,37 Mio (Vj +0,36) anlaufbedingt
noch leicht negativ, die EBITDA-Marge lag bei -1,4%. Im Vergleich zum
Gesamtjahr 2009 mit einer EBITDA-Marge von -2,9% im Systemhaus-Segment
stellt dies jedoch eine Verbesserung dar.

Im Distributions-Segment kam der Umsatz bei EUR 58,02 Mio (Vj 58,60 / -1%)
herein. Bereinigt um den Basiseffekt der im ersten Halbjahr 2009 noch


laufenden Umstellung von Distribution auf Systemhaus in den
deutschsprachigen Ländern entspricht dies einem moderaten Umsatzwachstum
von gut 10% in der Distribution, primär aus Großbritannien, Frankreich,
Italien und Polen. Das Segment-EBITDA verdoppelte sich auf EUR 1,83 Mio (Vj
0,91), die EBITDA-Marge war mit 3,2% (Vj 1,6%) schon fast auf dem Niveau
des Vorkrisenjahres 2008 (3,5%).

Mit einem Umsatzschub von fast 17% im zweiten Quartal kam nun auch das
Software-Segment voll aus den Startlöchern und erzielte im Halbjahr einen
Umsatz in Höhe von EUR 12,18 Mio (Vj 11,30 / +8%) und ein EBITDA in Höhe
von EUR 1,44 Mio (Vj 1,12 / +29%).

Der operative Cashflow im ersten Halbjahr betrug EUR +2,72 Mio (Vj -0,89),
so dass nach Abzug der Investitionen in Höhe von EUR 1,09 Mio (Vj 2,85) und
der Ausgaben für den Kauf eigener Aktien in Höhe von EUR 0,23 Mio noch
freier Cashflow verblieb, was die Netto-Bankverschuldung auf EUR 10,47 Mio
(31.12.2009: 12,39) senkte.

Die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr lag beim Umsatz eher am oberen
Rand des Erwartungsspektrums, beim Ergebnis etwas oberhalb der Mitte. 'Wir
gehen aus heutiger Sicht davon aus, dass das zweite Halbjahr einen in etwa
gespiegelten Verlauf zum ersten Semester 2010 zeigen wird' meint MuM-CEO
Adi Drotleff. 'Deshalb lassen wir die Ergebnisziele unverändert, tragen
aber der starken Entwicklung des Distributionsgeschäfts Rechnung und heben
das Umsatzziel um 5 Millionen an.'

Der neue Zielkorridor beim Umsatz liegt bei EUR 185-190 Mio (+13-16%). Die
EBITDA-Zielbandbreite beträgt unverändert EUR 4,5-6,5 Mio (Vj 1,4), was
einer operativen Marge von 2,5-3,5% entspräche. Das Ziel beim Nettoergebnis
liegt bei EUR 0,5 bis 2,0 Mio (Vj -4,8) bzw. 3 bis 14 Cent / Aktie (Vj
-34). Drotleff weiter: 'Bei Erreichung dieses Zielkorridors sowie einem
weiter positiven operativen Cashflow planen wir nach einjähriger
Dividenden-Abstinenz wieder eine Ausschüttung in der Größenordnung von 10
Cent pro Aktie.'


26.07.2010 09:21 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München (m:access), Düsseldorf,
Stuttgart, Hamburg; Open Market in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Altira Group baut Rohstoffteam weiter aus ++ Dr. Torsten Dennin verstärkt Portfolio-Management des  VCH Expert Natural Resources ++ Steigende Nachfrage institutioneller Investoren DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. gibt geplante Privatplatzierung bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.07.2010 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233228
Anzahl Zeichen: 5270

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresergebnisse vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mensch und Maschine Software SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mensch und Maschine Software SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z