Neue Zero-Day-Sicherheitslücke bei Microsoft
PandaLabs empfiehlt sofortige Installation eines provisorischen Patches
Bei der Schwachstelle handelt es sich um eine alte Funktion im Betriebssystem, deren Sicherheit im Entwicklungsprozess nicht vollständig berücksichtigt wurde. Sie ist in allen Windows-Versionen vorhanden – sogar in denjenigen, die mittlerweile nicht mehr von Microsoft unterstützt werden. Die Sicherheitslücke entsteht dadurch, dass Windows fälschlicherweise Verknüpfungen so durchführt, dass bei ihrer Nutzung schädlicher Code ausgeführt wird. Das heißt, dass jeder Ordner, den man über eine .lnk-Datei öffnet, eine Datei ausführen kann, ganz ohne die Zustimmung und das Wissen des Users. Da es unmöglich ist, für alle Betriebssysteme Sicherheits-Patches zu entwickeln, hat Microsoft als Zwischenlösung ein provisorisches Patch bereit gestellt bis das endgültige Patch entwickelt ist. Bei der Installation können jedoch einige Verknüpfungssymbole verloren gehen. PandaLabs rät den PC-Usern jedoch trotzdem die Anwendung zu installieren, damit der PC geschützt ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit der Schwarmintelligenz aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz aktuell in der Regel schon nach sechs Minuten schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.
In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.
Panda Security
PAV Germany GmbH
Danica Dorawa
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-325
Fax: +49 2065 / 961-195
danica.dorawa(at)de.pandasecurity.com
Web: www.pandasecurity.com/germany
talkabout communications gmbh
Ursula Schemm/Filiz Schulz
Balanstraße 73 / Gb. 10
81451 München
Tel.: +49 89 459954-24 / 25
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de; fschulz(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de
Datum: 26.07.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233359
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:
47228 Duisburg
Telefon: +49 2065 / 961-325
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zero-Day-Sicherheitslücke bei Microsoft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panda Security PAV Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).