Individuelle Kataloge in der Auflage "Eins"

Individuelle Kataloge in der Auflage "Eins"

ID: 23343

(firmenpresse) - Die Erstellung individueller, kundenbezogener Kataloge ist gleichermassen wünschenswert wie kostspielig. Insbesondere bei Unternehmen, die hochwertige Güter und Dienstleistungen anbieten, kommt hinzu, dass CI-Vorgaben kompromisslos eingehalten werden müssen.

ERCO, ein Weltmarktführer in der Leuchtenindustrie, hat mit DocScape frühzeitig auf Vollautomatisierung der Produktkataloge gesetzt. Es lag nahe, DocScape nun auch einzusetzen, um für Ausschreibungen und informelle Angebote kundenbezogene Katalogauszüge auf Knopfdruck zu erzeugen.

Die ERCO Leuchten GmbH ist Weltmarktführer in der Produktion hochwertiger Leuchten. Das Guggenheim Museum in Bilbao, der Louvre in Paris und das Reichstagsgebäude in Berlin sind Referenzen, die sich sehen lassen können.

Die vielfältigen Produkte von ERCO müssen in Katalogen aktuell und höchst ansprechend beschrieben werden: Kunden und Installateure stellen höchste Anforderungen an Design, Korrektheit und Übersichtlichkeit der Produktinformationen. Darüber hinaus müssen länderspezifische gesetzliche Auflagen berücksichtigt werden.

Vor Einführung der Vollautomatisierung war das Informationsangebot aus wirtschaftlichen Gründen auf einen ca. 300-seitigen Hauptkatalog beschränkt, dessen Produktion über alle Sprachvarianten hinweg zwei Jahre benötigte. Mit der von DocScape getriebenen Produktion "auf Knopfdruck" sind seit kurzem Kataloge möglich mit mehr als 700 Seiten. Mit der Vollautomatisierung wurde der Weg geebnet für den nächsten logischen Schritt: die Erzeugung individueller, kundenspezifischer Dokumente.

Jüngstes Mitglied der Familie der Printdokumente sind folglich individuelle Kataloge, die für jeden Kunden und Interessenten in Minuten erzeugt werden. Konkret: Bis zu 10.000 aus dem SAP-System von ERCO angestossene Angebote für Projekte - individuell auf etwa 5-15 Seiten - werden pro Monat im Stil des Katalogs aufgearbeitet. Grundlage hierfür ist die Standardsoftware DocScape, die auf dem Konzept einer regelbasierte Vollautomatisierung beruht.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerk Jukebox TViX-HD M-5000U: Digital Lifestyle in Hochauflösung ControlThink und Zensys stellen Z-Wave Software-Entwicklungskit für Microsoft .NET Micro Framework v
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 09.10.2006 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/5844984-21

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Kataloge in der Auflage "Eins""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z