Lange verkannt, heute unersetzbar

Lange verkannt, heute unersetzbar

ID: 233689

pure entdeckt für seine Leser die spannende Welt des Betons



Titelseite, pure 4-10 - Quelle: PremiumPark GmbH, MünchenTitelseite, pure 4-10 - Quelle: PremiumPark GmbH, München

(firmenpresse) - München, 26. 7. 2010 - Pure, das Magazin für Design und Nachhaltigkeit, PremiumPark München, geht in seiner aktuellen Ausgabe der Frage nach, wie nachhaltig Beton sein kann. Der einst so unbeliebte Werkstoff nimmt sichtbar neue Formen an. Mittlerweile wird das Gemisch aus Zement, Gestein, Sand oder Kies nicht nur für monumentale Bauten im öffentlichen Bereich eingesetzt, sondern zunehmend auch von privaten Bauherren mit individuellen Wünschen. Weiterentwicklungen wie selbstverdichtender Beton (SCC) oder fiberglasverstärkter Beton (GRC) lassen phänomenale Architekturen zu.

Zaha Hadid, bekannteste Architektin der Gegenwart, geehrt als erste und bisher einzige Frau mit dem Pitzker-Preis, der weltweit höchsten Auszeichnung für Architektur, erklärt in pure, warum sie Beton für ihre international bekannten Bauwerke einsetzt: "Man muss den Menschen durch Architektur einen flüchtigen Blick in eine andere Welt geben, sie mit neuen Ideen begeistern und erregen". Beton ist für Hadid absolut nachhaltig, dessen Potenzial wird leider sehr oft unterschätzt. Gigantische bis zu zwölf Meter hohe und bis zu 50 Meter lange Wände mit anspruchsvoller Oberflächenausführung erlaubt die heutige Betontechnologie. Geometrische Formen wie Dreiecke, Kreise, Ovale, Bögen bis hin zu Kuppeln mit überdimensionierten Spannweiten sind unbedenklich realisierbar. Hohe Gestaltungsmöglichkeiten bieten die mittlerweile extrem dünnen Bauteile ohne Stahlbewehrungen, die nicht nur leicht sind, sondern über hohe Zugfestigkeit verfügen.

Um die Ökobilanz eines Gebäudes spürbar zu verbessern ist es aus der Sicht der renommierten Architektin notwendig, auch neue Materialien und Verarbeitungsmethoden einzusetzen. Am Beispiel ihres Projektes in London, dem Schwimmstadion für die Olympiade 2012, verdeutlicht Hadid, wie durch ressourcenschonend hergestelltem Beton und umweltbewusstem Transport des Materials auf der Schiene die CO2-Emissionen gegenüber durchschnittlichen Bauten in London um 40 Prozent reduziert werden konnten.



Mehr über die Entwicklung von Beton mit Beispielen aus Architektur und Design und weitere nachhaltige Themen in der neuesten Ausgabe 4-10. pure, das Magazin für Design und Nachhaltigkeit, ab sofort am Kiosk.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil
PURE by PremiumPark - das Magazin für Design und Nachhaltigkeit. Grüne Themen haben Hochkonjunktur. Der Klimawandel und das Wissen um Endlichkeit unserer Ressourcen haben das Umweltbewusstsein geschärft. Ökologie und Nachhaltigkeit sind längst nicht mehr alternativ besetzt, sondern Ausdruck eines notwendigen Wertewandels. Gerade anspruchsvolle Kunden legen zunehmend Wert auf ökologisch korrekte Produkte, die umweltschonend hergestellt und vertrieben werden. Produkte, die sich durch eine vorbildliche Energiebilanz, hochwertige Materialien und langlebiges Design auszeichnen. PURE ist kompetenter Guide durch die wichtigsten Produktwelten für Vorbildprodukte in Design und Nachhaltigkeit. Das hochwertige Magazin wird von renommierten Experten begleitet und erscheint viermal im Jahr. Herausgeber ist die PremiumPark GmbH, München. Wahre Werte entdecken. Menschen, Produkte, Unternehmen. PURE by PemiumPark.

PURE ist Medienpartner des „Deutschen Nachhaltigkeitspreises".



Leseranfragen:

PremiumPark GmbH
Produkte für eine bessere Welt
Klaus-Peter Bredschneider
Herausgeber
Herzogparkstraße 1
81679 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 8003 2070
bredschneider(at)premiumpark.de
www.premiumpark.de
www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de



PresseKontakt / Agentur:

Benson GmbH
Agentur für angewandte Kommunikation
Gisela Benson
Brucker Straße 4
82266 Inning am Ammersee
Deutschland
Telefon: +49 (0)8143 444473
Telefax: +49 (0)8143 444761
info(at)agentur-benson.de
www.agentur-benson.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsmodell 15 Jahre Panasonic 3-Chip Camcorder: Suche nach ältestem, funktionsfähigen Panasonic 3 Chip Camcorder endet mit Klassiker-Fund
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturBenson
Datum: 26.07.2010 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233689
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Benson
Stadt:

Inning am Ammersee


Telefon: +49 (0)8143 444473

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte Hinweise auf Veröffentlichungen, Links, Abdruckbelege an Agentur.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange verkannt, heute unersetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benson GmbH, Agentur für angewandte Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arnold Gruppe auf PVSEC in Hamburg ...

Vom 5. bis 9. September 2011 findet im CCH Congress Centre and International Fair in Hamburg die 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC) statt. Die PVSEC ist nicht nur ein internationaler Fachkongress für Forschung u ...

Arnold Gruppe auf Photovoltaik-Messe in Shanghai ...

Vom 22. bis 24. Februar 2011 findet im Shanghai New International Expo Center zum fünften Mal die International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition, genannt SNEC, statt. Auf dem etablierten Branchentreff werden von 1600 Ausstel ...

Alle Meldungen von Benson GmbH, Agentur für angewandte Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z