Trockene Ferien / Wo Eltern von Bettnässern sich Rat für erholsame Ferien der Kleinen holen können
ID: 233810
für das Bettnässen angesehen. Doch diese sind meist nicht die
Auslöser, sondern eine Folge von Scham und Heimlichtuerei, berichtet
die "Apotheken Umschau". Tatsächliche Ursache des Bettnässens seien
falsches Trink- und Toilettenverhalten sowie eine überaktive oder zu
kleine Blase. Rund 640000 bettnässende Kinder gibt es in Deutschland,
die sich nicht unbeschwert auf die Ferien freuen können, weil sie
ungern in fremder Umgebung schlafen. Betroffenen Eltern gibt die
Deutsche Enuresis Akademie unter www.initiative-trockene-nacht.de
Tipps, wie ihre Kinder die schönste Zeit des Jahres genießen können.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233810
Anzahl Zeichen: 1217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trockene Ferien / Wo Eltern von Bettnässern sich Rat für erholsame Ferien der Kleinen holen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).