Deutschlands Studenten zahlen happige Mieten - WGs günstiger
ID: 233895
Wohnungen in München am teuersten / Immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, zeigt auf: in einer WG bis zu 39 Prozent Miete
sparen
Das Studentenleben wird nicht nur durch Studiengebühren getrübt:
Wie Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, in einer
Liste aller großen deutschen Uni-Städte zeigt, belasten auch die
Mieten das ohnehin knappe studentische Budget. Eine Lösung ist die
Wohngemeinschaft: Hier können Studenten bis zu 39 Prozent Miete
sparen.
Die teuerste Uni-Stadt der Republik ist München: Eine kleine
Wohnung kostet im Durchschnitt 14,10 Euro pro Quadratmeter, eine
WG-taugliche Wohnung 12,10 Euro (Ersparnis: 14 Prozent). An zweiter
Stelle steht Frankfurt am Main mit einem Quadratmeterpreis von 12,50
Euro für das Single-Appartement und 11,30 Euro für die WG-Wohnung. In
der Main-Metropole können Studenten also 10 Prozent sparen, wenn sie
gemeinsam eine größere Wohnung beziehen.
Auch in Stuttgart bieten Wohngemeinschaften eine günstige
Alternative zur meist engen und extrem teuren Ein-Raum-Wohnung: Einer
Quadratmetermiete von 11,80 Euro bei kleinen Wohnungen steht ein
Preis von 9,20 Euro für WG-Wohnungen gegenüber. Eine mögliche
Ersparnis von 22 Prozent.
Am meisten sparen können Studenten übrigens in Bonn: In der
ehemaligen Hauptstadt betragen die Single-Mieten im Mittel 11 Euro je
Quadratmeter, während WG-geeignete Wohnungen bereits für
durchschnittlich 6,70 Euro zu haben sind - also 39 Prozent weniger.
Die günstigste Unterkunft finden Studenten in Leipzig. Die
sächsische Metropole bietet kleine Appartements für durchschnittlich
5,80 Euro pro Quadratmeter. In einer WG ist aber auch hier sparen
möglich: 4,80 Euro kosten größere Wohnungen in Leipzig.
Kaum ein preislicher Unterschied zwischen einer kleinen Wohnung
und einer WG ist hingegen in Potsdam und Halle festzustellen: Die
durchschnittlichen Quadratmeterpreise sind hier für beide
Wohnungsgrößen annähernd gleich.
In diesen Städten wurden die Preise untersucht:
- Aachen
- Berlin
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bremen
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erlangen
- Frankfurt am Main
- Freiburg im Breisgau
- Gießen
- Göttingen
- Halle (Saale)
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Köln
- Leipzig
- Mainz
- Marburg
- München
- Münster
- Nürnberg
- Potsdam
- Regensburg
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Tübingen
- Würzburg
Web-Links
Die Mietpreise aller großen deutschen Uni-Städte finden Sie hier:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_PM_Studiwohnen.pdf
Originalmeldung:
http://www.presseportal.de/go2/wgs-guenstiger.html
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 64
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.
Weitere Portale: www.bauen.de, www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




mit Muriel Baumeister und Bernhard Schir in den Hauptrollen">

Datum: 27.07.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233895
Anzahl Zeichen: 4526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Studenten zahlen happige Mieten - WGs günstiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immowelt AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).