Vor Kreditaufnahme auf Aufklärung bestehen
ID: 233913
Vor Kreditaufnahme auf Aufklärung bestehen
Trotz Wirtschaftskrise gab es im letzten Jahr einen leichten Anstieg von Krediten an Privatpersonen. Insbesondere Ratenkredite legten zu: Von 132 Mrd ? Ende 2008 auf 142 Mrd ? im März 2010. Historisch niedrige Zinsen machen die Darlehensaufnahme derzeit besonders attraktiv für den Verbraucher. Vorher sollten sie jedoch genau rechnen: Kann ich mir den Kredit leisten? Bleibt nach Abzug von Zins und Tilgung genügend zum Leben? Was die ganze Sache erleichtert: Nach der neuen europäischen Verbraucherkreditrichtlinie sind Bankberater gesetzlich verpflichtet, dem Darlehensnehmer vor Abschluss eines Kreditvertrages umfangreiche Erläuterungen zu geben, damit dieser in die Lage versetzt wird, zu beurteilen, ob der Vertrag auch dem verfolgten Zweck und seinen Vermögensverhältnissen gerecht wird. Bankkunden sollten sich nicht scheuen, bei Unklarheiten im Kreditvertrag sofort nachzufragen und ihren Bankberater direkt darauf anzusprechen. Bereits vor Vertragsabschluss haben Verbraucher europaweit seit dem 11. Juni diesen Jahres das Recht, alle notwendigen Informationen über Kreditart, Kosten etc. von der Bank in einer vom Gesetzgeber vorgeschriebenen tabellarischen Form zu erhalten ? und darauf sollten sie auch bestehen. Während der Laufzeit des Darlehens wird der Bankkunde regelmäßig über den aktuellen Stand seines Kredits informiert. Tipps zum Thema hat der Bankenverband in seinem neuen Faltblatt "Verbraucherkredite" zusammengestellt. Die Publikation kann kostenlos per Fax 030/1663-1299 (kein Faxabruf) angefordert, direkt beim Bundesverband deutscher Banken, Burgstraße 28, 10178 Berlin bestellt oder im Internet unter www.bankenverband.de/fokusverbraucherheruntergeladen werden. Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge unter www.infos-finanzen.de .
Kontakt: Julia Topar / Tanja Beller
Bundesverband deutscher Banken
Tel.: 030/1663-1280, -1220
E-Mail: bank-news@bdb.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233913
Anzahl Zeichen: 2264
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Kreditaufnahme auf Aufklärung bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).